Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 06.06.2023 Auktion 1223: Evening Sale - Moderne Kunst + Zeitgenössische Kunst

© Kunsthaus Lempertz

Anzeige

Saharet / Franz von  Stuck

Saharet / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Grieshaber-Preis für Nana Petzet

Nana Petzet beim Aufbau der Installation „Blendung“ 2022 in Bad Tölz

Der diesjährige HAP Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst geht an die Konzeptkünstlerin Nana Petzet, die seit 1980er Jahren mit der von ihr definierten „Rational Scientific Art“ arbeitet. In Langzeitprojekten lotet sie das Verhältnis zwischen Kunst und Wissenschaft aus und setzt sich häufig mit ökologischen Themen auseinander. 1995 machte sie mit einer alternativen Studie zum „Grünen Punkt“ auf sich aufmerksam. Dabei entsorgte Petzet den eigenen Haushaltmüll nicht, sondern suchte nach dem Prinzip „Sammeln – Bewahren –Forschen“ nach direkten Verwertungsmöglichkeiten. Die Ergebnisse einer weiteren Studie zur Müllentsorgung in Addis Abeba stellt sie mit Hilfe von repräsentativen Originalobjekten und dokumentarischen Fotografien aktuell in der Schau „Saving“ im Kunstverein Wolfsburg vor. Ein anderes Thema, das Petztet interessiert, betrifft das Artensterben von Insekten durch künstliche Beleuchtungen. 2015 und 2018 ließ sie auf dem Hamburger Feuerlöschboot „Repsold“ eine Lichtfalle montieren, um auf den Schaden von blauem Licht aufmerksam zu machen, das bei Events am Hafen zum Einsatz kommt.

Nana Petzt wurde 1962 in München geboren und studierte an der dortigen Akademie der Bildenden Künste sowie der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Ihr Schaffen präsentiert sie in Performances sowie Solo- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Außerdem übernahm sie Lehraufträge an der Kunstakademiet in Trondheim in Norwegen, der Iceland Academy of the Arts in Reykjavik und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Bis zum Jahr 2021 engagierte sie sich in den Gremien der Stiftung Kunstfonds und wurde mit dem Edwin-Scharff-Preis des Hamburger Senats ausgezeichnet.

Die Auszeichnung erinnert an den Maler und Holzschneider HAP Grieshaber, der sich in den 1970er Jahren stark für die Urheberrechte bildender Künstler*innen sowie deren sozialer Absicherung einsetzte und zum Aufbau der VG Bild-Kunst beitrug. Die Verwertungsgesellschaft mit Sitz in Bonn verwaltet die Urheberrechte zahlreicher Künstler*innen und stellt mit ihrer Stiftung Kulturwerk das Preisgeld von 25.000 Euro zur Verfügung. Mit dem HAP Grieshaber ehrt die Jury der Stiftung Kunstfonds Künstler*innen für deren außerordentliche Leistungen.


22.03.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Liane Janzen

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Kunstsparte:


Konzeptkunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Nana Petzet mit Edwin-Scharff-Preis ausgezeichnet

Bericht:


Heavy Metal im Wasser

Bericht:


Gräser, Federn, Muscheln & Co.

Variabilder:

Nana Petzet beim Aufbau der Installation „Blendung“ 2022 in Bad Tölz
Nana Petzet beim Aufbau der Installation „Blendung“ 2022 in Bad Tölz

Künstler:

Nana Petzet








News vom 26.05.2023

Bregenz wird zur Bühne für eine neue Messe

Bregenz wird zur Bühne für eine neue Messe

Documenta Fifteen jetzt schon museal

Documenta Fifteen jetzt schon museal

Cathrin Pichler-Preis für Masimba Hwati

Cathrin Pichler-Preis für Masimba Hwati

Yan Pei-Mings Portraitkunst in Linz

Yan Pei-Mings Portraitkunst in Linz

News vom 25.05.2023

Retrospektive zu Rosemarie Castoro in Wien

Retrospektive zu Rosemarie Castoro in Wien

Gottfried-Böhm-Stipendium ausgeschrieben

Gottfried-Böhm-Stipendium ausgeschrieben

Berlinische Galerie eröffnet mit Julius von Bismarck

Berlinische Galerie eröffnet mit Julius von Bismarck

Werner Nöfer in Hamburg

Werner Nöfer in Hamburg

News vom 24.05.2023

Mirela Baciak neue Direktorin in Salzburg

Mirela Baciak neue Direktorin in Salzburg

Larisa Sitar gewinnt KVOST Stipendium

Larisa Sitar gewinnt KVOST Stipendium

Krems bringt Frohner und Oberhuber zusammen

Krems bringt Frohner und Oberhuber zusammen

Teuerstes Buch der Welt

Teuerstes Buch der Welt

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce