Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 29.09.2023 Auktion 148: Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

© Jeschke, van Vliet Kunstauktionen

Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist
© Döbele Kunst Mannheim


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Documenta Fifteen jetzt schon museal

Dan Perjovschi, Documenta ME, 2023

In der Neuen Galerie in Kassel kann man ab sofort die Documenta Fifteen Revue passieren lassen. Das Hessen Kassel Heritage, die vor kurzem umbenannte Museumslandschaft Hessen Kassel, und das Documenta Archiv haben der jüngsten Ausgabe der Weltkunstschau einen eigenen Raum in ihrer 2019 eröffneten Dauerausstellung „about: documenta“ gewidmet. Die Documenta Fifteen wurde 2022 größtenteils von der bis heute andauernden gesellschaftlichen und politischen Debatte um Kunstfreiheit, ihre Grenzen und gruppenspezifische Diskriminierungen durch Antisemitismus und Rassismus in der Kunst überlagert. Der neue Raum ermöglicht anhand ausgewählter Positionen einen Rückblick auf die künstlerische Tragweite der von dem indonesischen Künstler*innenkollektiv Ruangrupa kuratierten Schau. So gestaltete der rumänische Künstler Dan Perjovschi, dessen kritische und humorvolle Stenogramme auf den Säulen des Portikus des Fridericianums im vergangenen Jahr ein zentrales Werk der Documenta bildeten, eine Wand des Raumes.

Die Dauerausstellung „about: documenta“ gibt einen Überblick über die vergangenen 70 Jahre seit der Gründung der Documenta 1955 durch Arnold Bode im Provisorium des kriegszerstörten Kasseler Fridericianums. Das Kuratorenteam aus Dorothee Gerkens, Birgitta Coers, Julius Lehmann und Harald Kimpel lädt dazu ein, die Entwicklung des Formates zu einem der größten Kunstereignisse der Gegenwart anhand bedeutender Kunstwerke, Szenografien, Modelle, Filme, Bilder und Dokumente nachzuvollziehen. Das 1961 ebenfalls von Arnold Bode gegründete Documenta Archiv ist mit der Sammlung, Dokumentation und wissenschaftlichen Erforschung von Texten, Bildern und Objekten zur modernen und zeitgenössischen Kunst betraut. Einer der Schwerpunkte liegt auf der Geschichte der Documenta.


26.05.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 11

Seiten: 1  •  2

Events (1)Adressen (2)Stilrichtungen (1)Berichte (3)Variabilder (2)Künstler (2)

Veranstaltung vom:


18.06.2022, Documenta 15

Bei:


Documenta und Museum Fridericianum

Bei:


Museumslandschaft Hessen Kassel

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Weltkunsttreffpunkt Kassel

Bericht:


Das Ende hehrer Illusionen

Bericht:


Einig in der Uneinigkeit

Variabilder:

Dan Perjovschi, Documenta ME, 2023
Dan Perjovschi, Documenta ME, 2023

Variabilder:

Dan Perjovschi, documenta columnist, 2023
Dan Perjovschi, documenta columnist, 2023








News von heute

IRWIN in Dortmund: Kritischer Blick auf Kunst und Gesellschaft

IRWIN in Dortmund: Kritischer Blick auf Kunst und Gesellschaft

News vom 25.09.2023

General Idea in Berlin

General Idea in Berlin

Münchner Museumsmitarbeiter als Kunstdieb verurteilt

Münchner Museumsmitarbeiter als Kunstdieb verurteilt

Hofdegen für Braunschweig erworben

Hofdegen für Braunschweig erworben

News vom 22.09.2023

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Neue Welterbestätten der UNESCO

Neue Welterbestätten der UNESCO

Maruša Sagadin in der Schirn

Maruša Sagadin in der Schirn

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce