HANS BRASCH
Karlsruhe 1882 - 1973 Murrhardt
Expressive Landschaft, 1928
Aquarell auf Japanpapier
links unten signiert und 1928 datiert
Größe: ca. 62,5 x 85,5 cm
Rahmen: 80 x 104 cm
Guter, farbfrischer Zustand, Ränder leicht unregelmässig
Echtheit wird schriftlich garantiert.
Hans Brasch absolvierte ein Studium an der Kunstgewerbeschule sowie an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Ludwig Schmid-Reutte und Friedrich Fehr. 1904–1908 war er Meisterschüler von Hans Thoma, es folgen Studienaufenthalte in Paris und Genf bei Ferdinand Hodler. Ab 1913 lebte der Künstler in Frankfurt am Main und diente später als Soldat im Ersten Weltkrieg. Er spezialisierte sich auf Porträts, malte aber auch Blumenbilder, Berg- und Waldlandschaften in klaren Formen und expressiver Farbgebung. Ab 1920 zog er nach St. Blasien und begann, vorwiegend in Aquarell zu malen. 1930 ließ er sich endgültig in Stuttgart nieder. Im Dritten Reich wurden Braschs Arbeiten als „entartet“ diffamiert und seine Bilder beschlagnahmt. Der Künstlerische Nachlass des Künstlers befindet sich im Hans-Thoma-Kunstmuseum Bernau im Schwarzwald, das von Februar bis April 2023 eine Ausstellung seiner Werke zeigt.
|