1955 in Landau in der Pfalz geboren, 19969 Umzug nach München, 1974 Abitur. Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie. 1979 Magister, Heirat. 1982 Geburt der Tochter. 1986 Ausbildung zur Familientherapeuthin. 1988 erste künstlerische Arbeiten: Stilleben, Porträts, Collagen. 1994 wird das Malen zur Leidenschaft, täglich Punkt sechs Uhr im Keller. Erste kleine Mini-Huber-Bilder, erste Leinwände. 1999 immer mehr Lust auf Freches, Wildes, Unerlaubtes, Unsinn und dergleichen. Diese ewigen inneren Grenzen. Bunte Großformate ins eigene Leben übersetzen.
Auswahl:
1992 München, Galerie Cicero
1994 Bobingen, Kunstverein
1995 München, Haus der Kunst
1997 München, Galerie Oliver Schweden
1998 Ebersberg, Kunstverein
1999 Siegburg, Wasserwerk.Galerie Lange
2000 Göttingen, Galerie APEX
2001 Berlin, Galerie Horst Dietrich
2002 Ratingen, Museum der Stadt
Bad Essen, Kunst- und Museumskreis
Cleveland (Ohio), Headfooters Outsider Art
Boston (Mass.), Berenberg Gallery
Zürich, Galerie Susi Brunner
2003 Ebersberg, Kunstverein
Marbella, Galerie Susi Brunner
seit 1997 regelmäßige Teilnahme, zum großen Teil als one-person-shows an folgenden Messen: ArtCologne, ArtFrankfurt, Art Zürich, Outsider Art Fair New York, Art Santa Fe, Art Brussels, KunstKöln, Frankfurter Buchmesse, Art Amsterdam, ARCO Madrid, ArtFair Köln.
"Auch eine Philosophie", 2000, Katalog zur Ausstellung in der Galerie Wasserwerk, Siegburg
"Alltagsblüten", 2002, Katalog zur Einzelausstellung im Museum der Stadt Ratingen
Ankäufe (Auswahl):
1997 Bayerische Staatsgemäldesammlung
1998 Bayerische Versicherungsbank AG
1999 Städt. Galerie im Lenbachhaus, München
Siemens AG, München
2000 Bayerische Landesbank
2001 AXA Nordstern ART AG, Köln
2002 Museum der Stadt Ratingen