
(* 14. April 1818 in Düsseldorf; † 3. Dezember 1890) war ein deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Malerschule.
Hilgers besuchte von 1833 bis 1844 die Kunstakademie Düsseldorf als Schüler von Johann Wilhelm Schirmer und verblieb dann weitere Jahre in dessen Meisterklasse.[1] Nach einem vierjährigen Zwischenaufenthalt in Berlin kehrte er nach Düsseldorf zurück. Neben anderen Malern der Düsseldorfer Schule war er mit dem rheinischen Maler Caspar Scheuren befreundet. Er war seinerzeit bekannt für seine in recht großer Zahl im Düsseldorfer Stil gemalten Winterlandschaften. Nach seinem Tod verblasste sein Ruhm. Eine Rezeption findet heute nicht mehr statt, seine Werke werden noch gelegentlich in Auktionshäusern angeboten.
|