Die amerikanische Fotografin Connie Imboden widmet ihr künstlerisches Schaffen der Erforschung und Erfassung des Körpers. Mehr als je ein anderer Fotograf zuvor, vertieft sie sich in die Erfassung des Aktes. Das Resumé ihrer Arbeit verblüfft einen jeden Betrachter, hervorgerufen insbesondere durch die Verschmelzung einer ganz speziellen Schönheit und provokanter Offenheit. Ihre Werke bilden ein Brücke zwischen der uns bekannten Realität und unserem facettenreichen Gefühlsvermögen.
Die Künstlerin verändert den Körper durch Wasser und Reflektionen. Mit Lichtbrechungen in zerbrochenen Spiegeln schafft sie Illusionen, die den menschlichen Geist in all seiner Komplexität widerspiegeln lässt. Für ihre Bilder in und unter Wasser nutzt die Künstlerin
Reflektionen der Wasseroberfläche, um den Körper in bisher ungeahnten Formen erscheinen zu lassen. Dem Altbekannten werden neue Perspektiven verliehen.
Die Arbeit dieser Künstlerin wird durch ihre unvergleichbare Methodik ausgezeichnet. Die Bilderreihe, die über einen Zeitraum von zwanzig Jahren durch die Linse ihrer Kamera festgehalten wurde, wirkt provokativ und anregend, verwirrend ja sogar erregend. Ihre
gnadenlose Neugier hinterlässt eine Sammlung von ausdrucksstarken Fotografien, die von Sammlern und Museen weltweit erworben worden sind.
Die von der Fotografin selbst auf Silbergelatine-Baryt Papier vergrößerten Fotografien wirken schlicht und romantisch aber auch befreiend und erregend. Dieses Werk ist der Höhepunkt von zwei Sabbatjahren und die bisherige Krönung ihrer Leistung.
Die Fäden, die sie in zwanzig Jahren unermüdlicher Arbeit gesponnen hat, wurden mit diesem Werk zu einem Stoff exquisiter visueller und emotionaler Feinheit gewoben.
Connie Imboden, geb. 1953, USA
studierte am Maryland Institute College of Art in Baltimore und an der University of Delaware, Newark. Sie erhielt 1988 den Master of Fine Arts an der Universität von Delaware. Sie lebt und arbeitet in Baltimore und ist Professorin am College Notre Dame, Baltimore. Sie erhielt eine Reihe von Preisen, darunter 1992 den "City Arts Grant", Baltimore.
Zahlreiche Ausstellungen in den USA, Italien, Spanien, Frankreich und in vielen weiteren Ländern folgten. lhre Photographien sind in zahlreichen großen öffentlichen Sammlungen vertreten und wurden in diversen Publikationen veröffentlicht. 1992 erschien in Frankreich ihre erste, in exzellenter Qualität gedruckte, Monographie
"Out of Darkness".
lm Jahr 1992 galt sie als die große Entdeckung des Mois de la Photo Paris.
Sammlungen / Collections
Bibliotheque nationale de France, Paris
The Museum of Modern Art, New York, NY
The National Museum of American Art, Washington DC
The Corcoran Gallery, Washington DC
The Museum of Photographic Arts, San Diego, CA
Kresge Art Museum, East Lansing, MI
The Baltimore Museum of Art, Baltimore, MD
The San Francisco Museum of Modern Art, CA
Museum of Fine Arts, Houston, TX
Virginia Museum of Fine Arts, Richmond, V A
The National Museum of Women in the Arts, Washington DC
The Bryn Mawr College, Bryn Mawr, PA
Lehigh University, Bethlehem, P A
The Museum of Photography, Helsinki, Finland
Galerie du Chateau d'Eau, Toulouse, France
C.D.C, Parvis de Tarbes, Tarbes, France
Bibliotheque municipale, Lyon, France
Galleria e libreria dell' immagine, Milan, Italy
Museo Alejandro Otero, Caracas, Venezuela
L' oeil Quiperois, Quimper, France
The Ludwig Museum, Köln, Germany
Connie Imboden - Ausstellungen - Auswahl
2005
- in focus Galerie, Köln
2001
- Museum of Photography Arts, San Diego
1997
- Gomez Gallery, Baltimore, MD
- Museo de Arte Costarricense, San Jose, Costa Rica
- Galeria del Ateneo de Valencia, Valenci, Venezuela
- Mai Photographies, Quimper, France
- in focus Galerie am Dom, Köln, Germany
1996
- Witkin Gallery, New York
- Gomez gallery, Baltimore, MD
- Museo Alejandro Otero, Caracas, Venezuela
1995
- Third Eye Photowork , The Internet
- Imagery Gallery, Lancaster, OH
1994
- Gomez Gallery, Baltimore, MD
- Gallery Finnfoto, Helsinki, Finland
- Galleria 13, Arles, France
- Braggiotti Gallery, Amsterdam, Netherlands
- Galleria e libreria dell' immagine, Milan, Italy
- The University of Notre Dame, Indiana
1993
- Galerie du Chateau d'Eau, Toulouse, France
- Imagery Gallery, Lancaster, OH
- Arlington Arts Center, Arlington, V A
- Washington Center for Photography, Washington DC
- Franklin and Marshall College, Lancaster, P A
1992
- Witkin Gallery, New York, NY
- Suzel Berna Gallery, Paris, France
- Grauwert Gallery, Hamburg, Germany
- Towson State University, Baltimore, MD
1991
- Momediano Gallerie de Arte, Madrid, Spain
- New works Gallery, University of Illinois at Chicago
- The University of the Arts, Philadelphia, P A
- The Nye Gomez Gallery, Baltimore, MD
- University of Dayton, Dayton, OH
1990
- Blatent Image / Silver eye, Pittsburgh, P. A
- Photo West Gallery, San Diego, CA
- Iris Gallery, Boca Raton, FL
1989
- Michigan State University, East Lansing, MI
- Kansas City Arts Institute, MO
- 504 Gallery, University of Delware, Wilmington, DE
- Available light Gallery, Baltimore, MD
1988
- The Rosenberg Gallery, Baltimore, MD
- The Booktrader' s Gallery, Philadelphia, P A