
„Mir ist meine bildnerische Arbeit genauso wichtig wie meine Arbeit auf der Bühne. Dass ich mit der einen Form mehr Leute erreicht habe als mit der anderen, sagt weder etwas über die Qualität der Arbeit aus, noch über den Grad der Intensität. Ich schreibe, ich rede, ich reise, ich fotografiere. Fotografieren ist Festhalten. Meine Bilder sind Dokumente eines künstlerischen Konzeptes, die Welt in Reisen zu erfahren, die Verarbeitung des Gesehenen. Das Foto zeigt immer nur ein Standbild. Hier wird gezeigt, was in der Realität niemals zu sehen ist: die unbewegte Welt. Es gibt sie nicht und doch ist sie da. Wir können sie eine Zeit lang festhalten – was für eine Freude.“ (Dieter Nuhr)
Dieter Nuhr hat an der Folkwang-Schule in Essen Kunst studiert.
|  |
•  |
 |
 Nuhr , Dieter ◊
Focus III, 2015
|
 |
•  |
 |
 Nuhr , Dieter ◊
Äthiopien
|
 |
•  |
 |
 Nuhr , Dieter ◊
Indonesien
|
 |
 |
•  |
 |
 Nuhr , Dieter ◊
Mantra
|
 |
•  |
 |
 Nuhr , Dieter ◊
Nyaung U 4 (Myanmar)
|
 |
•  |
 |
 Nuhr , Dieter ◊
Yiti 32 (Oman)
|
 |
 |
•  |
 |
 Nuhr , Dieter ◊
Muttrah 24 (Oman)
|
 |
•  |
 |
 Nuhr , Dieter ◊
Berat 50-2
(Albanien)
|
 |
•  |
 |
 Nuhr , Dieter ◊
El Alto 70 (Bolivien)
|
 |
 |
•  |
 |
 Nuhr , Dieter ◊
El Alto 94-2
(Bolivien)
|
 |
•  |
 |
 Nuhr , Dieter ◊
Zugdidi 45
(Georgien)
|
 |
•  |
 |
 Nuhr , Dieter ◊
Zugdidi 49
(Georgien)
|
 |
 |
•  |
 |
 Nuhr , Dieter ◊
Zugdidi 51
(Georgien)
|
 |
•  |
 |
 Nuhr , Dieter ◊
Kochi 5 (Indien)
|
 |
•  |
 |
 Nuhr , Dieter ◊
Kochi 6 (INdien)
|
 |
 |
•  |
 |
 Nuhr , Dieter ◊
Tsukiji 9 (Japan)
|
 | | | | | | | | |
|