
Galerie Fluegel mit Standort in Nürnberg ist fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art wie Andy Warhol, Keith Haring, Roy Lichtenstein, Julian Opie, James Rosenquist, Alex Katz oder Mel Ramos. Im zweimonatigen Wechsel finden Ausstellungen im zentral gelegenen Geschäft in der Oberen Wörthstrasse auf drei Etagen statt. Internationale Messeteilnahmen runden das Programm ab. Zeitgenössische Künstler wie Robert Longo oder Allen Jones finden Sie selbstverständlich ebenfalls bei uns.
|

Erró wurde als Gudmundur Gudmundsson auf Island geboren – ein Name, den in Paris, wo er seit 1958 lebt, keiner richtig aussprechen konnte. Er studierte in Reykjavik und Oslo, unternahm ausgedehnte Studienreisen auf den Spuren der klassischen Kunst in Europa, ging an die Kunstakademie nach Florenz, lebte in Israel und zog schließlich nach Paris, von wo er bis heute Reisen in alle Ecken der Welt unternimmt.
Das Prinzip des Sammelns unterschiedlichster Eindrücke in seinem Lebenslauf findet sich in seiner Kunst wieder: über die Beschäftigung mit den großen Mosaiken in Ravenna arbeitet er lange mit Mosaiken, entdeckt die Collage, die sein typisches Ausdrucksmittel wird, und kommt über die Experimentalfilme, die er seit den frühen sechziger Jahren dreht, zur Bildsprache der Comics. Immer wieder verdichtet er vorgefundene, auch historisierende Bildelemente mit fiktionalen zu zukunftsweisenden, auch politisch engagierten Aussagen.
Heute sind seine Bilder großformatige Comiclandschaften, die als ›Science Fictionscape‹, ›Cocktail Partyscape‹ oder ›Wonder Womanscape‹ buntes Gedränge von Pop-Figuren zu apokalytischen Alpträumen werden lassen. Sie wurden z.B. im Centre Pompidou in Paris, im Museum of Modern Art, New York oder auf der Weltausstellung in Sevilla gezeigt. Seine Milk-Entwürfe wirken durch die Ausschnitte, die seine Comicgesichter zu abstrakten Zeichen werden lassen – auf dem weißen Fond der Milch setzt sich dann das Bild zusammen.
1932 Erró was born in Olafsvik/Island as Gudmundur Gudmundsson.
He studied in Reykjavik and Oslo and took long academic journeys on the traces of classical art in Europe. Afterwards he went to the academy of arts in Florenz, lived in Israel and finally moved to Paris from where he starts journeys to all places in the world until today.
The principle of collecting different impressions through the whole course of his live shows up in his graphic art. He studied the great mosaics in Ravenna and dealt with this impressions through working with mosaics himself for a long time. He discovered collages which became a typical stylistic element for his works. Throgh shooting experimental films since the early 60’s he discovered the linguistic usage of images in comics. Time after time he comprimed the current and historic elements of pictures with fictional impressions to create advanced, eventually political engaged statements.
Today his pictures show large sized comic landscapes where crowds of pop-art figures melt to apocalyptical nightmares (›Science Fictionscape‹, ›Cocktail Partyscape‹ or ›Wonder Womanscape‹). These works had been shown e.g. in Centre Pompidou in Paris, in the Museum of Modern Art, New York and on the World Fair in Sevilla.
Also famous are his “milk”-works. The single pictures where collected to a whole on the white colour of milk. There the comic-faces become abstract elements through the technique of using only details of them.
Biographie ● Arbeiten |