
"Oh! Young art." rief Star-Architekt I. M. Pei angesichts der großformatigen Farbfriese, die Rupprecht Geiger für das Berliner Reichstagsgebäude geschaffen hat. Tatsächlich läßt die Energie und Lebendigkeit seiner Werke nicht vermuten, daß Rupprecht Geiger eben 95 Jahre alt geworden ist und eine der bedeutendsten Gründerpersönlichkeiten der deutschen Nachkriegskunst.
1949 war Rupprecht Geiger Mitbegründer der Gruppe ZEN 49. Viermal nahm er an der documenta in Kassel teil. Bereits 1965 widmete ihm das Von der Heydt-Museum Wuppertal eine Einzelausstellung, 1967 die Kestner-Gesellschaft Hannover.
Es folgten zahlreiche wichtige Einzelpräsentationen, u.a. 1978 Städtische Galerie im Lenbachhaus München, 1985 Akademie der Künste Berlin, Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 1988 Haus der Kunst München und 1994 Russisches Museum St. Petersburg. Seinen 90. Geburtstag feierte Geiger mit einer Retrospektive im Kunstbau des Lenbachhauses.
Seit 1983 arbeiten wir mit Rupprecht Geiger intensiv zusammen und präsentieren seine neuesten Bilder auf internationalen Kunstmessen.
Biographie ● Arbeiten |