Aquarell, mit Deckweiß gehöht, auf cremefarbenem Velin, links unten monogrammiert „FTH“ (ligiert) und datiert „17/1/52“. 12,6:18,4 cm. Auf Albumblatt montiert und mit schwarzer Tuschlinie umrandet und bezeichnet „Huth.“.
Vergleichsliteratur: A. Wiederspahn / H. Bode, Die Kronberger Malerkolonie. Ein Beitrag zur Frankfurter Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts. 3. Aufl. Ffm., W. Kramer, 1982, Abb. S. 616 sowie S. 693. |