Weitere Details:
Nicht nur Heinz Macks frühen Lichtinstallationen und Lichtreliefs der ZERO-Zeit, auch seine malerischen Werke – die „Chromatischen Konstellationen“ – zeugen von der lebenslangen, intensiven Beschäftigung des Künstlers mit dem Thema Licht. Dabei folgt er nicht der Strategie narrativer Kompositionen, sondern widmet sich konsequent einem ungegenständlichen Zusammenspiel von Farben und Formen. So auch hier, in der strengen geometrischen Ordnung einer rhythmisch gestaffelten Struktur vertikal aneinandergereihter Farbbahnen. Diese führt dem Betrachter einige Aspekte der Farbe Blau vor Augen: Helligkeit, Strahlkraft, Tiefe und Sättigung. Ein Streifen in hellem Rosé am rechten Bildrand und die violett-rosafarbene Rahmung oben und unten schaffen zudem farbliche Kontraste, die das Bild spannungsreich und interessant machen. |