Plafondentwurf im Queroval: Hochzeit des Dionysos und der Ariadne, in den vier Zwickeln Szenen mit spielenden Putten.
Aquarell und Pinsel in Grau und Braun, über leichter Bleistiftskizze, auf Bütten mit Wz: VRYHEYT Pro Patria (Heawood 3149). 20,2 x 28 cm.
Vergleichsliteratur: A. Staring, Jacob de Wit. Amsterdam, 1958, Abb. 43, 45, 49, 64, 66, 68, 69, 74-76 und 91. E. Starcky, Inventaire Géneral des Dessins des Écoles du Nord. Paris, Louvre 1988, Nr. 320-323 mit Abb.
“Jacob de Wit war in seiner Zeit nicht nur der beste, sondern auch der produktivste niederländische Deckenmaler. Die hunderte von Zeichnungen, die von ihm erhalten sind, bestehen dann auch zu einem beträchtlichen Teil aus Deckenentwürfen. Wenn ein Plafondentwurf ausgeführt wurde, schrieb De Wit meistens auf die Rückseite der Zeichnung den Namen des Auftraggebers und das Jahr, in dem die Decke gemalt wurde. (Kat. "Alte Zeichnungen aus dem Kupferstichkabinett der Universität zu Leiden". Amsterdam, 1986, S. 260).
Da dieser Vermerk bei der vorliegenden Zeichnung fehlt, ist es sehr gut möglich, daß dieser Deckenentwurf niemals in Malerei ausgeführt wurde. Eine Datierung ist nur annähernd zu geben, da de Wits stilistische Entwicklung sehr gleichmäßig verlief.