Weinlese. Im Weinberg hockende junge Frau mit Trauben in Händen und neben sich zwei kleine Kinder.
Aquarell über Bleistift, auf cremefarbenem Zeichenkarton, links unten signiert und datiert „J. Becker 1857.“. 12,8:15,8 cm.
Eine flüchtige Bleistiftquadratur zeigt, daß es sich bei diesem farbfrischen Aquarell um die Vorstudie zur mittleren Figur in Jakob Beckers Gemälde „Weinlese“, ebenfalls 1857 entstanden, handelt, aus dem Besitz des Histor. Museum, Frankfurt a.M.
Literatur: W. Metternich, Jakob Becker. Der Lehrer der Kronberger Maler. Frankfurt a.M., W. Kramer 1991, Farbabb. S. 23 oben.
Vergleichsabbildung: F. von Boetticher, Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Leipzig 1948, Bd. I, Tl. 1, 15; A. Wiederspahn/H. Bode, Die Kronberger Malerkolonie. 3. Aufl. Frankfurt a.M., W. Kramer 1982, Abb. S. 570 oben; W. Metternich, op. cit., Farbabb. S. 22 oben.