Lithographie, 45 x 62 cm, randbeschnitten, ungeöffnet. Nach einem Gemälde zur 'Jobsiade'. - Erlangte Bekanntheit durch die in München entstandenen mehr als zwanzig Gemälde zum komischen Epos 'Jobsiade oder Leben, Meinung und Taten des Hieronymus Jobs' des Mülheimer Arztes Carl Arnold Kortum (1745-1824), von denen eines - 'Jobs im Examen' - der bayerische König Ludwig I. erwarb. |