Siegfried Klapper wurde 1918 in Windhuk, Südwestafrika, geboren, ging bis zum Abitur in Berlin zur Schule, wurde 1937/38 zum Soldaten ausgebildet, überlebte den Krieg in Polen, Russland und Italien. Während des Krieges ein Semester Bildungsurlaub: 3 Monate Studium an der HfBK Berlin bei Prof. Erik Richter und er lebte ab 1945 in Oldenburg/O., bei Frankfurt/M., zog sich in das Zisterzienserkloster Arnsberg bei Lich in Oberhessen zurück.
Seit 1968 lebt Siegfried Klapper in der Provence in Mormoiron/Vaucluse, östlich von Avignon gelegen.
Siegfried Klapper, Akribische Träume, Bilder wider den Zeitgeist
Öl auf Holz, auf Karton, Gouache, Tusche, Farb- und Bleistift auf Papier, 1954-2002
Entstehungsjahr: 2006
Format: 21,5 x 24 cm
Paperback, 88 Seiten, 80 Abbildungen, davon 61 farbig
Autor: Prof. H. Spielmann
Auflage: 1000 Exempl.
Verlag der Galerie Brockstedt Hamburg Berlin
ISBN: 3 920365 35 6
Preis: 26,- €
(Der Katalog ist über die Galerie Brockstedt zu beziehen.)