Roman Kloneks bevorzugte Technik ist der Holzschnitt. Unter anderem stark von einer osteuropäischen Comic-Kultur geprägt, hat er dieser klassischen Technik mit großartiger grafischer Präsenz ein Pop-Art-Leben eingehaucht.
Die umfangreiche Super 8 Trickfilmsammlung seines Vaters hat schon sehr früh eindeutige Spuren hinterlassen. Später kamen weitere, eher westliche Einflüsse, wie etwa die Comics von Robert Crumb oder die Figuren der Muppet Show dazu.
Die Charaktere, die Kloneks Reich bevölkern, sind alles andere als Superhelden. Vielmehr sind sie "Versuchskaninchen", die im Labor des Zeichners auf ihre Bestimmung warten. Dieser zieht im Hintergrund die Strippen, stellt ihnen Fallen, hält Fettnäpfchen bereit und beobachtet dann gemeinsam mit dem Betrachter, was wohl passieren wird.
1990er Grafikstudium an der FH Düsseldorf
Gründung der Künstlergruppe "Trapezisten"
1997 erste Holzschnitte unter Volker Altrichter,
Stipendium an der Kunstakademie Trier
2001-2008 Mitglied der Galerie Revolver in Düsseldorf
seit 2008 Mitarbeit im Dadalux Studio in Düsseldorf