Losnummer: 104
Verso auf einem Etikett signiert, datiert und bezeichnet. - Im Plexiglaskasten.
Provenienz:
Galerie Guy Pieters, Gent; Galerie Arte e Arte, Bologna. - Ausstellung: 2007 Bologna, Daniel Spoerri. Opere scelte 1963-90 (Kat.-Abb. S. 43, 44f.).
Im Jahr 1960 schloss sich Spoerri der Gruppe der "Nouveaux Réalistes" an, die Yves Klein und Pierre Restany gegründet hatten. Die Mitglieder dieses Künstlerkreises waren fasziniert von den Möglichkeiten, die das Spiel mit dem Zufall eröffnet und von der durch Duchamp initiierten Unterwanderung und Erweiterung des Kunstbegriffes. In diesem Umfeld entstand Spoerris erstes Fallenbild. Geordnetes und Ungeordnetes, Ausgewähltes und zufällig Gefundenes wurde auf einer Unterlage (Tisch, Stuhl, Kasten) fixiert und aus der horizontalen Ebene in die vertikale Ebene verbracht. In seinen Fallenbildern, die Spoerri bis heute immer wieder fantasievoll variiert und weiterentwickelt, wird mittels der Gegenstände ein Prozess, ein unabgeschlossener Vorgang, fixiert und auf eine andere Wahrnehmungs- und das heißt Bildebene gehoben, zugleich kommt das Vorher und das Nachher als vergangene Zeit ins Spiel. Auf seinem Phallen-Fallenbild serviert Spoerri mit den geschnitzten Phalli, der nackten Puppe, der Muschel und dem Straußenei humorvoll sehr eindeutiges Assoziationspotential.
 |