Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg, Den Haag, Henkelvase, Schätzpreis: EUR 10000 - 14000, 1908
|
Bauchiger Korpus auf rundem, leicht eingezogenem Stand, der lange Hals sich leicht mit vier Graten erweiternd, die Schulter gewölbt, der ausgestellte Mündungsrand mit zwei kleinen Bandhenkeln. H. 21,5 cm. Eierschalenporzellan, weißer Scherben. Polychrome Malerei von Samuel Schellink. Motiv mit Fasan und violetten Mohnblüten. Bez.: Storchenmarke Rozenburg den Haag (grauer Glasurstempel), Jahreszeichen, Fenster, Auftragsnummer 199, Künstlersignet (schwarzer Schriftzug).
Eine offene Luftblase innen unterhalb der Mündung, die auf der äußeren Wandung zwei winzige Löcher aufweist. |