 Menschenbilder
Der Mensch in der Kunst des 20. Jahrhunderts
30. September – 24. November 2012
Vernissage 30. September 12:00 – 15:00 Uhr
Die aktuelle Herbstausstellung der Galerie & Kunsthandel Draheim beschäftigt sich mit der Darstellung des Menschen in der Kunst des 20. Jahrhunderts.
Kein Jahrhundert zuvor brachte so viel verschiedene Stilrichtungen zu Tage.
In immer wieder neuen Ausdrucksformen gelang es Künstlerinnen und Künstlern das Wesen, die Stimmung und das Innere des Menschen darzustellen.
Gezeigt werden ca. 50 Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphiken bekannter Künstler wie:
Horst Antes, Willibald Besta, Hans Brasch,Jürgen Brodwolf, Walter Dahn, Salvador Dali, Alois Erbach, Adolf Erbslöh, Conrad Felixmüller, Johannes Grützke, Hugo von Haberman, Erich Heckel, Richard Herber, Heinrich Heuser, Karl Hofer, Karl Hubbuch, Karl Otto Hy, Louis Icart, Asger Jorn, Georg Kolbe, Louis Kronenberg, Elfriede Lohse-Wächtler, Ludwig Meidner, Nikolaus Nessler, Emil Nolde, Amedeé Ozenfant, Hermann Max Pechstein, A.R. Penck, Otto Ritschl, Dieter Roth, Louis Seel, Karl Stohner, Werner Stötzer, Stefan Szcesny, Georg Tappert, Ursula, Ludwig von Zumbusch
 |
|