 |
 |
Die Genfer Filiale des Schweizer Auktionshauses Koller hat am 26. Juni mit neuer Ausrichtung erfolgreich debütiert. Das liegt insbesondere an der Weinauktion, wo mit 90% verkaufter Lots und einem Umsatz von CHF 250 000 nun das beste Ergebnis des Hauses in diesem Bereich vorliegt.
Handel, Gastronomiebetriebe und einige Private Kenner fanden sich am 26. Juni zur Weinauktion im Palais de l’Athénée bei Koller Genf ein. Highlight aus dem über 200 Lots umfassenden Angebot war eine Flasche Château Mouton Rothschild 1945 Pauillac 1er GCC. Auf maximal CHF 7’900 geschätzt, brachte sie CHF 10’350 ein (Lot 772). Im vollen Auktionssaal wurde aber auch bei der Magnum-Flasche Domaine de la Romanée-Conti aus dem Jahre 1949 hoch geboten. Die Flasche brachte es innerhalb der Schätzung auf CHF 7’475 und damit auf den zweithöchsten Zuschlag der Auktion (Lot 815). Auch jüngerer Wein liess sich gut verkaufen. Die zwölf Flaschen Château Montrose 2003 Saint-Estèphe erzielten CHF 1’840 (Lot 603/604), sechs Flaschen Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2003 erzielten CHF 632 (Lot 720) und 12 Flaschen Château Lynch-Bages 2004 Pauillac brachten CHF 977 (Lot 850). |