 |
 |
Die Galerie Jarmuschek+Partner eröffnet am 13. September 2013 ihre neuen Räume in der Potsdamer
Straße. In der ersten Ausstellung mit neuer Adresse zeigt sie unter dem Titel „Treibsand“ aktuelle Arbeiten
der Berliner Künstlerin Sabine Banovic.
Nach fünf Jahren in der Halle am Wasser, die als Teil des Kunstcampus hinter dem Hamburger Bahnhof
den Plänen des neuen Investors weichen musste, findet die Galerie auf dem ehemaligen Areal des
Tagesspiegels einen attraktiven neuen Standort in guter Gesellschaft:
Im gleichen Hof befinden sich neben dem Showroom der Firma Murkudis zahlreiche weitere Galerien,
darunter Blain Sothern, Nolan Judin, Jiri Svestka, 401 contemporary, Thomas Fischer und die maerzgalerie.
Zur Wiedereröffnung tritt die Galerie Jarmuschek+Partner mit geschärftem Profil auf und konzentriert
sich auf ihre wichtigsten Positionen. Neben Ausstellungen von Carina Linge, Oliver Gröne, Marc Fromm,
Patrick Cierpka, Nika Neelova und weiteren Künstlern, die bereits mit der Galerie zusammen arbeiten,
wird auch neuen künstlerischen Entdeckungen die Möglichkeit zur Präsentation geboten.
Die neuen Ausstellungsräume befinden sich im Erdgeschoss der denkmalgeschützten „Villa VI“, die der
Maler, Hochschuldirektor und Vorsitzende des Vereins Berliner Künstler Anton von Werner in der zweiten
Hälfte des 19. Jhs. als Wohnsitz erbauen ließ. Bereits seit dem Auszug des Tagesspiegels im Jahr 2009
sind die hellen, stuckverzierten Räume des Altbaus wieder Schauplatz und Begegnungsort der
Kunstszene.
Für den Galeristen und Messedirektor Kristian Jarmuschek fällt der Umzug zeitlich zusammen mit seiner
Wahl zum Vorsitzenden des Bundesverbands Deutscher Galerien und Kunsthändler (BVDG). Auch die
Kunstmesse PREVIEW BERLIN ART FAIR wechselt in diesem Jahr den Veranstaltungsort und findet zum
erstem Mal in den Opernwerkstätten Berlin und damit ebenfalls in Mitte statt.
----
Galerie Jarmuschek+Partner
Potsdamer Str. 81b
10785 Berlin |