Das Schweizer Auktionshaus Koller versteigerte eines der letzten auf dem Markt erhältlichen Werke des niederländischen Malers Jan Gossaert und erzielte damit den Künstlerweltrekord von CHF 2,37 Mio. Jan Gossaerts Bild „Maria mit Kind“ befand sich während 50 Jahren im Kunsthaus Zürich. Anlässlich der umfassenden Retrospektive im New Yorker Metropolitan Museum of Art wurde es grundlegend untersucht und stieg nach seiner Aufnahme im Künstler-Werkverzeichnis 2011 merklich in seinem Wert. Bei der Versteigerung bei Koller Auktionen konnte es nun mit CHF 1,8 bis 2,2 Mio. ausgerufen werden und erzielte prompt den Weltrekordpreis von CHF 2,37 Mio. für diesen Künstler.
Jan Gossaert – nach seinem französischen Heimatort Maubeuge auch „Mabuse“ genannt – war ein niederländischer Maler. Er lebte von 1478 bis 1538 und gilt als bedeutendster Vertreter der Renaissance im Norden. Zu seinen Kunden gehörte Philipp von Burgund und der habsburgische Kaiser Karl der V. In seinem Leben schuf Gossaert lediglich etwa 60 Bilder. Nur etwa fünf davon sind noch in Privatbesitz. 58 gehören den namhaftesten Museen der Welt und einige sind als dauerhafte Leihgaben in grossen Museumssammlungen zu sehen.