 |
 |
Das auf Auktionen für Vintage, Wein und Tribal Art spezialisierte Koller Genf kann sich über eine grosse Nachfrage freuen. Die 250 Vintage-Lots liessen sich zu 80 % absetzen. Beim Wein bestätigte sich das Interesse an wichtigen Burgunder-Raritäten. Bestes Los der Auktion für afrikanische Kunst war eine reich verzierte Bamum-Maske aus Kamerun für CHF 26 840.
Vintage, Luxe & Mode
Eine gut besuchte Ausstellung, ein voller Auktionssaal, Online-Gebote und viele Telefonverkäufe: Wer an der Vintage-Auktion von Koller Genf teilnahm, hatte viel Konkurrenz. Die 250 Objekte der bekanntesten Modelabels waren beim Publikum sehr begehrt. Bei den Lederwaren waren wie erwartet die farbenfrohen Kelly-Bags von Hermès sehr erfolgreich. Ein erdbeerfarbenes und ein dunkelgrünes Exemplar aus Eidechsen- bzw. Krokoleder erzielten je CHF 24 400. Zum gleichen Preis wurde der schwarze „Birkin Bag No. 30“ aus Krokoleder versteigert. Viele weitere Taschen und Accessoires wie Foulards und Gürtel waren wesentlich günstiger geschätzt und gingen zu Preisen, die meist bei der oberen Schätzung lagen. So brachte etwa das Fahrrad von Hermès für Peugeot CHF 2 800. Bei den Herren-Accessoires überzeugte eine Sammlung an limitierten Montblanc Füllfedern. Die Modelle „Imperial Dragon“ und „Hemingway“ waren mit einem Resultat von je CHF 2 300 die Highlights dieser Sparte.
Grosse Burgunderweine gesucht
Weinliebhaber, Sommeliers und Restaurateure trafen sich am 20. Mai zur Weinauktion bei Koller Genf. Bereits in der letzten Auktion vom Dezember 2013 zeigte sich das hohe Interesse für grosse Weine aus dem Burgund. Nun hat es sich etwa mit dem Verkauf einer Flasche Bossot 1961 für CHF 517 sowie dem Preis von CHF 632 für den Millésime Domaine Leroy erneut bestätigt. Das Lot à drei Flaschen Sauternes Château d’Yquem 1er Grand Cru mit Klassifizierung Supérieur von 1988 erzielte CHF 1 150, drei weitere Flaschen gleichen Typs von 2001 erzielten rund CHF 2 500. Sechs Pauillac Château Mouton Rothschild 1er Grand Cru Classé 0.75 l von 1984 waren CHF 1 035 wert.
Afrikanische Kunst
Eine mit Kauri-Muscheln, roten und weissen Perlen reich geschmückte und sehr gut erhaltene Bamum-Maske aus Kamerun war eines der Highlights der Auktion für Tribal Art. Das prominent publizierte Kult-Objekt vermochte seine obere Schätzung von CHF 20 000 zu übertreffen und erzielte CHF 26 840. Gute Resultate sind ferner für eine über 1 m grosse Dogon-Figur aus Mali sowie einen Senufo-Vogel der Elfenbeinküste zu verzeichnen. Die Figur ging zu einem Preis von CHF 14 600, der Vogel für CHF 10 300 in neuen Besitz. |