|
 | 
 | 

|  | Hugo Ungewitter (1869-c.1944), Kosake mit seinen Hunden, 1931, 1931
|  |
Öl auf Leinwand
Deutschland, Berlin, 1931
Hugo Ungewitter (1869-c.1944) - Deutscher Tier- und Schlachtenmaler
Signiert und datiert mit Ortsbezeichnung unten links „Ungewitter Berlin 1931“
Maße: 80 x 130 cm
Gerahmt: 84 x 134 cm
Guter Zustand
Provenienz: Privatsammlung, Deutschland
Eine typische realistische und großformatige Naturdarstellung mit Reitern von Hugo Ungewitter. Der derzeit höchste Zuschlag für ein vergleichbares Gemälde von Ungewitter liegt bei über 70.000 Euro
Schätzpreis des Auctionata Experten: 20.000 Euro
Dieses Objekt wird durch das Berlin Büro verkauft
|  |
| Losnummer: 13
Detailinformationen zum Objekt
Der Kosake mit seinen Windhunden ist ein Motiv, das Hugo Ungewitter über mehrere Jahre hinweg immer wieder darstellte. Zudem lässt es an die Reiterdarstellungen seines Zeitgenossen Franz Roubaud (1856-1928) denken, der in München studierte und mit Schlachtenbildern und Motiven aus dem Kaukasus hervortrat.
Zustand:
Das Gemälde befindet sich in gutem Zustand. Stellenweise leichte Bereibungen im Randbereich, sonst insgesamt sehr guter Eindruck. Kein Befund unter UV-Licht. Die Bildmaße betragen 80 x 130 cm, die Rahmenmaße 84 x 134 cm.
Hugo Ungewitter (1869-c. 1944)
Hugo Ungewitter besuchte am 1887 die Königlich-Preußische Kunstakademie in Düsseldorf. Er erhielt Aufträge von genannter Akademie und vom Berliner Hof. Ab 1906 wohnte er in Berlin und malte vornehmlich Schlachtenbilder. 1913 wurde er zum Professor am Berliner Hof ernannt. Seine bevorzugten Motive waren Natur- und Tierdarstellungen sowie Militär- und Jagdszenen, zumeist in Südamerika und Russland. Werke von Ungewitter erzielen in den letzten Jahren hohe Preise auf internationalen Auktionen.
 |  |  |  Veranstaltungshinweise: Am 23.09.2015 #321_Alte Meister und Gemälde des 19. Jahrhunderts |  | Maße: 80 x 130 cm | signiert datiert | Schätzpreis: 10.000,- EURO
|  |  |
Zurück © Auctionata AG, Berlin |
| | 

|

 |
 |