Die Kunst, online zu lesen.

Home



Jacob de Backer, Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers

Jacob de Backer, Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers

Öl auf Holz (parkettiert). 46,5 x 63 cm.

Losnummer: 1228


Salome führt bei einem Bankett des Herodes einen Tanz auf, als Lohn fordert sie den Kopf Johannes´ des Täufers. Dieser wird ihr von einem Henker auf einer Schale überreicht (Mt XIV, 9-12; Mk VI, 24-28). Jacob de Backer stellt den Moment dar, in dem der Henker den Kopf des Heiligen auf die Schale legt, den Salome in ihren Händen hält. Salome selbst wendet sich von dem Anblick ab, während der Henker sie eindringlich anblickt.

Die elegante Figur der Salome, der kraftvolle Akt des Henkers wie auch das Kolorit des Gemäldes offenbaren eine Kenntnis der Florentiner Malerei der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, der Kunst Giorgio Vasaris, Alessandro Alloris und Francesco Salviatis. Diese lernte Jacob de Backer während seines Aufenthaltes in Florenz kennen, wohin es ihn nach seiner Lehre in Antwerpen in den 1560er Jahren zog. Ob er an Aufträgen Giorgio Vasaris mitwirkte, ist nicht bekannt; die Werke, die er nach seiner Rückkehr in Antwerpen schuf, zeigen jedoch, dass er während seines Aufenthaltes das Idiom des höfischen Manierismus Florentiner Prägung verinnerlicht hat. Nach seiner Rückkehr erhielt de Backer bedeutende kirchliche Aufträge, malte jedoch auch Mythologien, die für die Ausstattung repräsentativer Bürgerhäuser bestimmt waren. Obgleich es sich beim vorliegenden Gemälde um eine biblische Historie handelt, war es sicherlich auch für die Kunstsammlung eines Bürgers bestimmt, in der sich die gebildeten Kenner an der eleganten Maniera des Künstlers erfreuten. Jacob de Backer zählt mit Künstlern wie Frans Floris und Otto van Veen zu jenen flämischen Malern, die durch ihre Aufenthalte in Italien die Kunst in Flandern bis in das frühe 17. Jahrhundert geprägt haben.


Veranstaltungshinweise:

Am 21.05.2016 Auktion 1067: Alte Meister und Kunst des 19. Jahrhunderts


Schätzpreis: 60.000 - 70.000  EURO

Kontakt- / Orderformular


Name*:


Vorname:

Telefon*:

Telefax:

E-Mail*:

Straße* / Nr*:

PLZ*/Ort*:

Land:

Kommentar:

Newsletter:

Wir informieren Sie gerne über weitere Aktivitäten von: "Kunsthaus Lempertz". Zum Eintrag in den Newsletter aktivieren Sie bitte dieses Kontrollkästchen.

Ihre Anfrage wird durch "Kunsthaus Lempertz" umgehend bearbeitet und vertraulich (nach Vorgaben des Datenschutzes) behandelt. Die Nutzung Ihrer Daten durch Dritte ist somit ausgeschlossen


* Diese Angabe ist Pflicht.


Zurück

© Kunsthaus Lempertz KG, Köln 




Kunsthaus Lempertz

English Site Kunsthaus Lempertz

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Highlights








Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce