Die Kunst, online zu lesen.

Home



Mario Mauroner Contemporary Art - Esther Stocker, Musterzimmer 2016

Mario Mauroner Contemporary Art - Esther Stocker, Musterzimmer 2016

Esther Stocker im Dialog mit: breadedEscalope, chmara.rosinke, Patrick Rampelotto, Klemens Schillinger

vom 18.05.2017 bis 07.09.2017

Mario Mauroner Contemporary Art Salzburg-Vienna

Weihburggasse 26

AT-1010 Wien

Telefon: +43 (0)1 904 200 4

Telefax: +43 (0)

E-Mail: office@galerie-mam.com

URL: www.galerie-mam.com

Esther Stocker im Dialog mit: breadedEscalope, chmara.rosinke, Patrick Rampelotto, Kelmes Schillinger.
Der jüngste und letzte Dialog der Ausstellungsreihe Grenzdialoge konfrontiert die Künstlerin Esther Stocker mit Designerinnen und Designern ihrer Generation, und zeigt beispielhaft den postmodernen Austausch von Methoden und kreativen Strategien zwischen beiden gestalterischen Feldern.
Die Grenzüberschreitung der künstlerischen Bereiche ist eine der Moderne seit ihren Anfängen eingeschriebene Dynamik, mit der die Utopie einer Mensch, Natur, Gesellschaft und Technik einenden interdisziplinären Gestaltung verwirklicht werden sollte.
Von Seiten der Kunst hat die Auflösung der Gattungsgrenzen durch die Expansion der Malerei und Skulptur in den Raum, und die Duchamp`sche Erklärung der Gleichwertigkeit von Objekt und Skulptur, Grenzüberschreitungen hin Richtung Design geradezu provoziert. Stockers Ausstellungsbeitrag zeigt dieses Transitorische in geradezu didaktischer Klarheit. Damit steht sie stellvertrend für ein noch nicht ausreichend gewürdigtes Phänomen der jüngeren österreichischen Kunstgeschichte, mit einer von Walter Pichler bis Franz West, Heimo Zobernig, Peter Kogler, Gerwald Rockenschaub u. a. reichenden „Ahnenreihe“.
Auf der anderen Seite hat sich auf der Suche nach einer Bezeichnung für ein weitgehend unabhängiges Denken und Handeln zwischen den gestalterischen Disziplinen, ein spezifischer Designbegriff entwickelt, dessen Autonomieanspruch vor allem in einer Vielzahl freier (nicht beauftragter) und experimenteller Arbeiten zum Tragen kommt.
Die Ausstellung vermeidet bewusst jede Art von Grenzziehungen zwischen den Disziplinen, zeigt deshalb auch gezielt Arbeiten wie etwa KEIL der Designer von breaded Escalope, die weniger ein Möbel als eine fundamental bildhauerische Auseinandersetzung mit Lasten, Tragen und Materialästhetik sind.
Edelbert Köb

Weitere Informationen: www.galerie-mam.com


Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Bilder zur Veranstaltung:

 Esther Stocker,
 Musterzimmer 2016

Esther Stocker, Musterzimmer 2016




Galerie Academia Salzburg - Galerie Academia Salzburg - Profil
English Site Mario Mauroner Contemporary Art - Salzburg/Vienna

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Künstler

English Site Künstler







Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce