|
 | 
 |
 |
 |
 |
 Koller Auktionen AG - Ivan Konstantinovich Aivazovsky, Bewegte Meeresansicht mit steiler Küste bei Sonnenuntergang, 1883 |
 |
Auktionswoche A182: Schmuck, Silber & Porzellan, Möbel & Skulpturen, Gemälde Alter Meister und des 19. Jahrhunderts, Teppiche, Bücher |
|
vom 18.09.2017 bis 22.09.2017 |
|
 |
Koller Auktionen AG |
|
Hardturmstrasse 102 |
CH-8031 Zürich |
 |
Telefon: +41 (0)44 445 636 3 |
Telefax: +41 (0)44 273 196 6  |
E-Mail: office@kollerauktionen.ch URL: www.kollerauktionen.ch |
|
 Bücher
Auktion 18.09.2017
Autographen
Auktion 18.09.2017
Schmuck
Auktion 19.09.2017
Möbel, Skulpturen, Porzellan & Silber
Auktion 21.09.2017
Teppiche
Auktion 21.09.2017
Gemälde Alter Meister
Auktion 22.09.2017
Gemälde des 19. Jahrhunderts
Auktion 22.09.2017
Alte Graphik
Auktion 22.09.2017
Zeichnungen Alter Meister
Auktion 22.09.2017  |
|
 Presseberichte zur Veranstaltung: Seltene Werke holländischer Meister und zwei bedeutende Marine-Malereien
• Von Barock bis Belle Epoque
• Seltenes russisches Silber aus der Sammlung Franz Fransevitch von Uthemann
• Lebhafte Auktionen für Alte Meister und Antiquitäten bei Koller

 |  |  | Kunstwerke: |  | 
|  | 
 10 „Flora
Danica“-Supenteller,
Royal Copenhagen,
modern Bemalt mit botanischen Species, rückseitig lateinisch betitelt in Schwarz. Unterglasurblaue Wellenmarke, grün gedruckte Manufakturmarke 'Royal ...mehr |  | 
|  | 
 6 Teile aus einem
„Flora
Danica“-Service,
Royal Copenhagen,
modern Kuchenteller auf Fuss, runde Schale (25 cm), runde Platte (30 cm), ovale Platte (40 cm) ...mehr |  | 
|  | 
 8 kleine „Flora
Danica“-Teller,
Royal Copenhagen,
modern Bemalt mit botanischen Species, rückseitig lateinisch betitelt in Schwarz. Unterglasurblaue Wellenmarke, grün gedruckte Manufakturmarke 'Royal ...mehr |  |  | 
|  | 
 Paar
Fayence-Wildschweine
nach einem antiken
Modell „Il
Porcellino“,
Italien, um 1800 Die beiden Gegenstücke auf einer rechteckigen Plinthe lagernd, weisse Glasur mit Krakelur, der Sockel manganfarben ...mehr |  | 
|  | 
 Ecuelle mit
Unterschale „aux
fêtes galantes“,
Meissen, um
1745-1750 Mit seitlichen Asthenkeln mit Blüten appliziert. Auf gelbem Fond mit ovalen, gold-geränderten Reserven mit galanten ...mehr |  | 
|  | 
 Teile aus einem Tee-
und Kaffeeservice
„aux fêtes
galantes“, Meissen,
um 1763-1775 Bemalt mit galanten Szenen in der Tradition der 'fêtes galantes' von Jean-Antoine Watteau (1684-1721). Auf ...mehr |  |  | 
|  | 
 Allegorie der
Heirat, Meissen, um
1760 Modell Johann Joachim Kändler
Mit einer festlich gekleideten Dame und einem Kavalier der vor ihr kniet, ...mehr |  | 
|  | 
 Kakiemon Kaffee- und
Teeservice,
Meissen, um
1730-1735 Bemalt nach japanischem Vorbild mit drei hellblauen Bambusstäben und zwei Päonienstauden auf Luftwurzeln, braune Randlinien. ...mehr |  | 
|  | 
 Platte aus dem
Service für August
Friedrich Graf von
Seydewitz, Meissen,
um 1745 Gemuldete Form mit breiter Fahne. Zentral das Wappen der Seydewitz mit Grafenkrone über dem gold-schwarz ...mehr |  |  |
Weitere Objekte in der Auktion ► 
| | 

|

 |
 |