Das Ostpreußische Landesmuseum in Lüneburg widmet dem 1920 in Jugnaten (Juknaiciai), Litauen, geborenen Maler und Radierer Horst Skodlerrak eine umfangreiche Ausstellung. Horst Skodlerrak hat seine Ausbildung bei dem Landschaftsmaler Alfred Partikel an der Königsberger Kunstakademie in den Jahren 1937 bis 1939 erhalten. Nach 1945 kam der Künstler nach Schleswig-Holstein an die Lübecker Bucht. 1962 bis 1963 war Skodlerrak Villa-Romana-Stipendiat und wurde 1964 Dozent an der Muthesiusschule in Kiel. Skodlerrak starb 2001 in Lübeck. |