 |
 |
65 Jahre Auktionshaus NEUMEISTER
15 Jahre Innovation durch Geschäftsführerin Katrin Stoll
Seit dem 1. Februar 2008, also seit genau 15 Jahren, leitet Katrin Stoll das Münchner Auktionshaus NEUMEISTER als geschäftsführende Gesellschafterin. Sie übernahm das Kunstversteigerungshaus von ihrem Vater Rudolf Neumeister, der es im Lauf von 50 Jahren zu einer führenden, auf ältere Kunstepochen spezialisierten Institution entwickelt hatte. Der unverwechselbare Stil des Traditionsunternehmens ist geprägt durch Werte, Qualität und Expertise. Das Team eint ehrliche Begeisterung für die Sache, für Ideen und Geschichten hinter den Objekten und die Meisterschaft historischer Handwerkskunst.
Stoll unterzog NEUMEISTER einem kontinuierlichen Erneuerungsprozess, etablierte neue Geschäftsfelder und visierte mit originellen Sonderauktionen ein jüngeres Sammlerpublikum an. Außerdem haben sich „Noble Sales“ als feste Größe im Repertoire etabliert. Familienmitglieder der Häuser Habsburg, Wittelsbach und Württemberg vertrauten dem Team von NEUMEISTER wegen seiner herausragenden Kompetenz in den Bereichen Alte Kunst und Kunsthandwerk ihre Schätze an. In den beiden vergangenen Jahren erregte das Auktionshaus mit „Personality Sales“, wie etwa dem Mode-Nachlass der Schauspielerin Hannelore Elsner oder der Versteigerung von Bühnenkostümen der Zwillinge Alice und Ellen Kessler, einiges Aufsehen. Weit über den Kunsthandel hinaus verschaffte sich Katrin Stoll Respekt, indem sie als erste Kunsthandelsunternehmerin in Deutschland die Geschichte ihres Auktionshauses während der Nazizeit durch eine unabhängige Wissenschaftlerin aufarbeiten ließ.
„Wer heute im Kunsthandel verantwortungsvoll agiert, steht ständig vor neuen Herausforderungen, so hat die digitale Welt bei NEUMEISTER schon vor Jahren Einzug gehalten. Die Kataloge zu den Auktionen gibt es nur noch online, auf diese Weise werden Ressourcen geschont. Immer mehr Kundinnen und Kunden bleiben anonym, die Bieter*innen sitzen weltweit online am Rechner oder am Telefon“, so Katrin Stoll, die Experimente mutig angeht, was ihr Haus immer wieder zum Vorreiter macht. Zuletzt präsentierte NEUMEISTER in Kooperation mit dem italienischen Medienunternehmen „Cinello“ im Rahmen einer Ausstellung eine limitierte und durch Patente geschützte digitale Edition berühmter Meisterwerke, u.a. von Leonardo da Vinci und Caravaggio. Katrin Stoll: „Im Bereich der digitalen Kunst erwarten uns noch einige Überraschungen. Ich bin gespannt, wohin die Reise geht.“
Im Jubiläumsjahr plant NEUMEISTER über die vier klassischen Auktionen hinaus Aktionen, über die wir Sie zeitnah informieren werden.
Katrin Stoll
Foto: Astrid Eckert |