Im Studio von MARY BAUERMEISTER (*1934) begann 1960 in Köln eine intermediale Bewegung, die später Fluxus genannt wurde. Dort wurden Konzerte und Ausstellungen veranstaltet, zu denen Mary Bauermeister zusammen mit Harry Lauhus Künstler wie John Cage, Christo, Nam June Paik, Benjamin Patterson, Daniel Spoerri, Wolf Vostell u.v.a. einlud. 1962 folgte Mary Bauermeister dem Ruf der neuen Kunst (Pop Art) im Umkreis von Rauschenberg nach New York, wo sie dann 12 Jahre lang sehr erfolgreich arbeitete. In den Sammlungen vieler großen Museen in den USA sind ihre Werke vertreten.
Zum 70. Geburtstag von Mary Bauermeister bringen wir einen Katalog (96 Seiten mit Texten u.a. von Wilfried Dörstel, HG Helms, Wulf Herzogenrath, Dieter Ronte, Kerstin Skrobanek und Wibke von Bonin sowie einem Grußwort von Prof. Kasper König und einer CD mit Erzählungen, Berichten und Kommentaren der Künstlerin von Gregor von Zootzky und Astrid Filla) heraus. Es ist der erste ausstellungs-übergreifende Werkkatalog der Künstlerin. Eine weitergehende Aufarbeitung des Werkes wird in absehbarer Zeit in Form einer Dissertation von Kerstin Skobanek erscheinen. Gleichzeitig wurde ein neuer Film über die Künstlerin von Wibke von Bonin (Redaktion) und Bodo Kessler (Kamera) gedreht. Dieser Film wird in der Präsentation von Werken der Künstlerin während der Laufzeit im Museum Ludwig zu sehen sein.