Die Kunst, online zu lesen.

Home



Kapitell

Thomas Virnich

Geboren: 1957 in Eschweiler

BiographieAusstellungenArbeiten

Zum Künstler


Der Bildhauer THOMAS VIRNICH (* 1957) befaßt sich in vielen seiner Arbeiten mit dem Thema Architektur. Virnich interessiert sich für das Wechselspiel von Innen und Außen, von Fläche und Volumen, von Positiv- und Negativformen - er umspielt und ummantelt Gegenstände, gefundene ebenso wie gemachte, er packt sie ein und formt sie dabei ab und nähert sich mit diesem Vorgehen dem plastischen Körper gleichsam von innen und außen.


Biographie


1978-81
Studium an der RWTH Aachen bei Joachim Bander
1981-85
Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Alfonso Hüppi und Eugen Gomringer
1983
Reisestipendium der Gesellschaft der Freunde u. Förderer der Kunstakademie Düsseldorf
Förderpreis der Stadt Aachen
Förderpreis des Bundeswettbewerbs "Kunststudenten stellen aus", Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft
1987
Villa Romana Preis
1987-89
Karl Schmidt-Rottluff Stipendium
1991
Villa Massimo Preis
seit 1992
Professur an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

lebt und arbeitet in Mönchengladbach



BiographieAusstellungenArbeiten

Ausstellungen


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
21.02.2015
THOMAS VIRNICH "UMGESTÜLPTER ENGEL - Unikat-Editionen"


Weitere Termine:

Einzelausstellungen (Auswahl)

1983
Brühler Kunstverein
Galerie Reckermann, Köln
1983/84
"Ein Panzer wird zerlegt". Moltkerei Köln; Neue Galerie - Sammlung Ludwig Aachen
1985
"Thomas Virnich - Hausblöcke", Museum Abteiberg Mönchengladbach (Kat.)
Galerie Linie, Moers
1986
"Thomas Virnich", Kunstraum München; Institut für moderne Kunst der Schmidtbank Galerie, Nürnberg; Galerie Emmerich-Baumann, Zürich (Kat.)
"Thomas Virnich - Große Kiste". Rotterdamse Kunststichting, Rotterdam
1987
"Thomas Virnich- Zwischenräume 1979-87". Galerie Reckermann, Köln (Kat.)
1988
"Thomas Virnich - Rad 2". Galerie Fahnemann, Berlin (Kat.)
1988/89
"Thomas Virnich". Bonner Kunstverein, Museum Wiesbaden, Heidelberger Kunstverein
1989
"Thomas Virnich". Städtische Kunsthalle Düsseldorf (Kat.)
Galerie Buchmann, Basel
1989/90
"Thomas Virnich". Kunstverein und Kunstmuseum St. Gallen (Kat.)
1990
"Thomas Virnich". Galerie Reckermann, Köln (Kat.)
Galerie Buchmann, Basel
1992
"Thomas Virnich". Galerie Meyer Ellingr, Frankfurt a.M. (Kat.)
Galerie Reckermann, Köln
1993
Galerie Löhrl, Mönchengladbach
1994
"Thomas Virnich - Kleine Welten". Produzentengalerie, Hamburg (Kat.)
1995
"Thomas Virnich - Welten". Städtische Galerie Remscheid (Kat.)
1996
"Thomas Virnich - alles wirklich". Kunstverein Braunschweig (Kat.)
1997
Gigantes-Esbozos. La Gomera
1997/98
"Thomas Virnich". Kunstverein Region Heinsberg (Kat.)
1998
"Universum". Schloss Mosigkau, Dessau
Galerie Reckermann, Köln
1999
Galerie Holtmann, Berlin
2000
"Künstlerbücher". Museum Burg Wissen, Troisdorf (Kat.)
2001/2002
"Thomas Virnich - Fliegende Katakomben". Museum Wiesbaden; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg; Neues Museum - Staatliches Museum für Kunst und Design, Nürnberg; Städtisches Museum Abteiberg, Mönchengladbach



BiographieAusstellungenArbeiten

© Galerie Löhrl - Mönchengladbach    




Galerie Löhrl

English Site Galerie Löhrl

News

English Site News

Ausstellungen

English Site Ausstellungen

Kunstobjekte

English Site Kunstobjekte

Künstler

English Site Künstler

Kataloge

English Site Kataloge







Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce