 |
 |
CORINTH - NOLDE - PREYER
"Stillleben"
Im Mittelpunkt der Frühlingsausstellung "Neuerwerbungen XXVI" der Galerie Paffrath stehen Stillleben. Vom 15. - 30. März 2012 wird in den Räumlichkeiten auf der Königsallee zwei Wochen lang ein Querschnitt von der Romantik bis zur Klassischen Moderne gezeigt.
Absolute Highlights der Romantik eröffnen die Ausstellung: Gemälde von Johann Wilhelm und Emilie Preyer - Feinmalerei auf höchstem Niveau.
Werke, die charakteristisch sind für die Künstler der Klassischen Moderne und unbeschwerten Pinselduktus, schließen die Ausstellung ab: Ein expressiver Asternblumenstrauß von Lovis Corinth, Orchideenblüten von Emil Nolde oder im kräftigen Rot leuchtende Gladiolen von Karl Schmidt-Rottluff.
Knapp 100 Jahre liegen zwischen diesen exemplarischen Werken aus dem 19. und 20. Jahrhundert. 100 Jahre in denen sich die Malerei grundlegend verändert hat. 100 Jahre, die den Beginn der bürgerlichen Malerei um 1830 und die durchgesetzte Klassische Moderne um 1930 einrahmen. |