Die Kunst, online zu lesen.

Home



Kleiner Reliquienaltar, Augsburg 1. Viertel 17. Jahrhundert

Kleiner Reliquienaltar, Augsburg 1. Viertel 17. Jahrhundert

Nussholz, der Sockel aus einem Werkstück teilweise durchbrochen geschnitzt, dunkel lasiert, Silber, getrieben, gegossen, graviert. Der kleinformatige Reisealtar besitzt einen architektonischen Aufbau. Seine Vorderseite ist mit silbernen Reliefs belegt, die flankiert von zwei Engeln die Auferstehung Christi sowie Engelsköpfe und Rosetten zeigen. Zuoberst sind dem Altar drei Postamente für das Kreuz Christi und Statuetten der Muttergottes und des Johannes aufgesetzt. Die Rückseite des Altars lässt sich mit einer verschiebbaren Lade öffnen: im Inneren wird eine von Silberdraht umhüllte Reliquie aufbewaht, zudem lässt sich dort für die Reise das abnehmbare Kreuz unterbringen.
Bestoßungen mit geringen Verlusten am Holz. 29 x 12 x 6,5 cm.

Losnummer: 2259


Provenienz

Süddeutsche Privatsammlung.


Veranstaltungshinweise:

Am 05.06.2021 Auktion 1175: Gemälde und Zeichnungen 15.-19. Jh. - Skulpturen


Schätzpreis: 8.000 - 10.000  EURO

Kontakt- / Orderformular


Name*:


Vorname:

Telefon*:

Telefax:

E-Mail*:

Straße* / Nr*:

PLZ*/Ort*:

Land:

Kommentar:

Newsletter:

Wir informieren Sie gerne über weitere Aktivitäten von: "Kunsthaus Lempertz". Zum Eintrag in den Newsletter aktivieren Sie bitte dieses Kontrollkästchen.

Ihre Anfrage wird durch "Kunsthaus Lempertz" umgehend bearbeitet und vertraulich (nach Vorgaben des Datenschutzes) behandelt. Die Nutzung Ihrer Daten durch Dritte ist somit ausgeschlossen


* Diese Angabe ist Pflicht.


Zurück

© Kunsthaus Lempertz KG, Köln 




Kunsthaus Lempertz

English Site Kunsthaus Lempertz

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Highlights








Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce