Nussholz, der Sockel aus einem Werkstück teilweise durchbrochen geschnitzt, dunkel lasiert, Silber, getrieben, gegossen, graviert. Der kleinformatige Reisealtar besitzt einen architektonischen Aufbau. Seine Vorderseite ist mit silbernen Reliefs belegt, die flankiert von zwei Engeln die Auferstehung Christi sowie Engelsköpfe und Rosetten zeigen. Zuoberst sind dem Altar drei Postamente für das Kreuz Christi und Statuetten der Muttergottes und des Johannes aufgesetzt. Die Rückseite des Altars lässt sich mit einer verschiebbaren Lade öffnen: im Inneren wird eine von Silberdraht umhüllte Reliquie aufbewaht, zudem lässt sich dort für die Reise das abnehmbare Kreuz unterbringen.
Bestoßungen mit geringen Verlusten am Holz. 29 x 12 x 6,5 cm. |