|
 | 
 |
 |
 |
 |
 Kunsthaus Lempertz - Große und feinst gearbeitete Figur des Avalokiteshvara Ekadashamukha, tibetochinesisch, 18. Jh. |
 |
Auktion 1190: Asiatische Kunst - China, Tibet/Nepal, Japan |
|
am 11.12.2021 |
|
 |
Kunsthaus Lempertz KG |
|
Neumarkt 3 |
DE-50667 Köln |
 |
Telefon: +49 (0)221 925 729 0 |
Telefax: +49 (0)221 925 729-32  |
E-Mail: info@lempertz.com URL: www.lempertz.com |
|
 Presseberichte zur Veranstaltung: Asiatische Kunst: Farbenfrohes Schwarz

 |  |  | Kunstwerke: |  | 
|  | 
 Paar trapezförmige
Tische.
Hongmu-Holz. 19. Jh. Auf je vier viereckigen Beinen mit Profil, oberhalb der hufeisenförmigen Füße mit Streben verbunden. Wenn ...mehr |  | 
|  | 
 Grillenkäfig.
Kürbis, Elfenbein,
Schildpatt und
Nashornvogelschnabel.
18./19. Jh. In die Doppelkürbis-Form gewachsener Kürbis, der Rand in Elfenbein gefasst, der Deckel bestehend aus einem ...mehr |  | 
|  | 
 Nashornbecher.
17./18. Jh. An den beiden Seiten des schmalen, länglichen Gefäßes in flachem Relief auf der einen Seite ...mehr |  |  | 
|  | 
 Blanc de Chine-Figur
einer sitzenden
Guanyin. Dehua.
Kangxi-Periode
(1662-1722) Auf einem Felsen in lalitasana sitzende Guanyin in langen Gewändern, mit hohem, von einer Haube ...mehr |  | 
|  | 
 Seltener
Wucai-Topf,
Wanli-Periode
(1572–1620) In zylindrischer Tonnenform mit gerundeten Seiten, außen dekoriert mit vier mythischen Tieren, darunter zwei qilin ...mehr |  | 
|  | 
 Paar
Kleiderschränke mit
aufgesetztem
Kasten, 19./20. Jh. Wahrscheinlich Huanghuali-Holz ...mehr |  |  | 
|  | 
 Sehr große
Koromandel-Truhe,
Kangxi-Periode
(1661 - 1722) Holz, Lack und Bronze.
...mehr |  | 
|  | 
 Große Figur des
Bhaishajyaguru,
17./18. Jh. Der Buddha der Medizin. Bronze mit Lackfassung. ...mehr |  | 
|  | 
 Große und feinst
gearbeitete Figur
des Avalokiteshvara
Ekadashamukha, 18.
Jh. Bronze, vergoldet. Tibetochinesisch ...mehr |  |  |
Weitere Objekte in der Auktion ► 
| | 

|

 |
 |