Die Kunst, online zu lesen.

Home



News

Der Sammler Lutz Teutloff (1938-2017)

Der Sammler Lutz Teutloff

Der erfolgreiche Textilunternehmer, Galerist und Ausstellungsmacher Lutz Teutloff war vor allem ein leidenschaftlicher Sammler. Als waschechter Berliner begann er seine Karriere als Konfektionär in den 1960er Jahren am Kurfürstendamm und produzierte in den 1970er Jahren unter dem Label „lt. lutzteutloff modelle gmbh & co“ anspruchsvolle Designer-Mode in Bielefeld und Hong Kong, was seine Leidenschaft für Asiatika erklärt.

1989 verkaufte Lutz Teutloff das Unternehmen erfolgreich und beschloss Galerist zu werden. 1992 kam er nach Köln, wo er die Galerie „LUTZ TEUTLOFF MODERN ART“ eröffnete und bis 1997 blieb. Mit Aufsehen erregenden Ausstellungen im Bereich der Medienkunst (u.a. Les Levine, Fabrizio Plessi, Lynn Hershman, Jannis Kounellis, Buky Schwarz), machte er Furore.

1997 verließ er Köln wieder, um sich seiner Sammlung, der TEUTLOFF PHOTO + VIDEO COLLECTION zur „Conditio Humana“ zu widmen. Die Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum, Köln 2010/2011 „Auf Leben und Tod. Der Mensch in Malerei und Fotografie. Die Sammlung Teutloff zu Gast im Wallraf“ blieb in Erinnerung. 2012 gründete er das virtuelle TEUTLOFF MUSEUM e.V., kreierte Ausstellungsthemen, fand reelle wie virtuelle Ausstellungsorte und namhafte Kuratoren. Die spezielle Sichtweise des Sammlers Teutloff lässt hinter der Auswahl der einzelnen Arbeiten und Sammlungsstücke immer auch sein unverkennbar gesellschaftspolitisches Interesse aufleuchten.

Am 14. August 2017 verlor Lutz Teutloff seinen Kampf gegen den Krebs. Er hinterließ die „Teutloff Collection Contemporary Family of Man“, die von den Steichen Collections Luxemburg CNA im Kontext mit der historischen Ausstellung „The Family of Man“ ,(UNESCO Weltdokumentenerbe), gezeigt werden soll.

Darüber hinaus hinterließ Lutz Teutloff ein großes Konvolut an zeitgenössischer und moderner Kunst, Asiatika und Kunstgewerbe aus der gemeinsamen „Privatsammlung Lutz und Hannelore Teutloff, Bielefeld“, die jetzt bei VAN HAM Kunstauktionen in unterschiedlichen Auktionen zur Versteigerung kommt. Die Sammlung spiegelt das savoir-vivre des weltläufigen Paares wider und zeigt wiederum, dass Kunst und Leben sich auf das Wunderbarste vereinen können.

Sabine Weichel

Veranstaltungen zum Bericht:
411. Auktion: Modern
412. Auktion: Post War
413. Auktion: Contemporary

Quelle: © Van Ham Kunstauktionen

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an





Van Ham Kunstauktionen

English Site Van Ham Kunstauktionen

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Highlights

Nachverkauf








Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce