Die Kunst, online zu lesen.

Home



Franz Seraph von Lenbach, Bildnis der Tennisspielerin Clara Kusenberg, 1895

Franz Seraph von Lenbach, Bildnis der Tennisspielerin Clara Kusenberg, 1895

Bildnis der Tennisspielerin Clara Kusenberg, Gräfin von der Schulenburg, spätere Gräfin Voss. Öl auf Leinwand. 90 x 80cm. Signiert und datiert oben rechts: F. Lenbach / 1895. Rahmen.

Provenienz:
- Sammlung der Dargestellten;
- 1951 testamentarisch an ihren Arzt Dr. Heins, Berlin vererbt;
- seitdem im Familienbesitz, heute Frankreich.

Losnummer: 1209a


Der "Malerfürst" Franz von Lenbach nahm in der deutschen Kunstszene des ausgehenden 19. Jahrhunderts eine besondere Rolle ein. Seine Kunst war so bewundert, sein Ruhm so groß, dass er 1882 selbst zum "Ritter von Lenbach" ernannt wurde. Er residierte seit 1888 in der repräsentativen Villa im Herzen Münchens, dem heutigen Lenbach-Haus, und hielt Hof. Und alle, die Rang und Namen hatten, ließen sich von Franz von Lenbach portraitieren: ein Papst (Leo XIII.), Kaiser (Wilhelm I, Wilhelm II, Franz Josef von Österreich) und Reichskanzler Otto von Bismarck auch mehrfach, Adelige, Großindustrielle, die Hautevolee. Wer etwas auf sich hielt, hatte "einen Lenbach" im Haus. ^

Die junge Dame, die Lenbach auf dem hier angebotenen Gemälde darstellte, gehörte in jeder Hinsicht zur Elite. Es handelt sich bei der Portraitierten um Clara Kusenberg (geboren 1874) verheiratete Gräfin von der Schulenburg, die spätere Gräfin Voß: durch Heirat geadelt und über viele Jahre die führende Tennisspielerin im Deutschen Reich. Sie war eine Pionierin im Damentennis um 1900 und wurde von der Fachpresse zu den 10 besten Tennisspielerinnen ihrer Zeit in Europa gezählt. Clara von der Schulenburg spielte alle großen Turniere, auch Wimbledon 1908, und trat über Jahre hinweg an der Französischen Riviera zu den dortigen Tennis-Turnieren an.

Nach ihrer Zeit als Einzelspielerin begeisterte Clara von der Schulenburg bis Mitte der 20er Jahre auch als Partnerin im gemischten Doppel die Tennis-Welt. In zweiter Ehe war Clara von der Schulenburg seit 1928 mit dem ebenfalls auf höchstem Niveau Tennis spielenden Victor Graf Voß verheiratet.

Das hier angebotene, in bester Qualität ausgeführte Gemälde ist 1895 datiert. Im gleichen Jahr heiratete die junge gebürtige Düsseldorferin den kgl. Preußischen Amtsgerichtsrat Oskar Graf von der Schulenburg. Möglicherweise war dies der Anlass, das Bildnis in Auftrag zu geben. In der Literatur (Mehl 1980, Nr. 334) werden zwei weitere Portraits Lenbachs von der Spitzensportlerin aus der gleichen Zeit aufgeführt: Ein (verschollenes) Pastell sowie ein kleineres nicht datiertes Gemälde (heute Sammlung Lenbach-Haus). Sicherlich haben Maler und Modell sich mehrfach getroffen. Hat der Malerfürst die Geduld der agilen Sportlerin über Gebühr belastet? Eine Widmung vom 9. Februar 1894, die mit dem Gemälde überkommen ist, kann so gelesen werden: "Fräulein Clärchen Kusenberg - dero Quälgeist, Lenbach".

Clara Gräfin Voß vermachte das Gemälde ihrem Arzt, als Dank für seine ärztliche Pflege. Seither blieb es in Familienbesitz und kann nun, völlig marktfrisch, angeboten werden.


Veranstaltungshinweise:

Am 15.11.2018 418. Auktion: Alte Kunst


Schätzpreis: 8.000 - 12.000  EURO

Kontakt- / Orderformular


Name*:


Vorname:

Telefon*:

Telefax:

E-Mail*:

Straße* / Nr*:

PLZ*/Ort*:

Land:

Kommentar:

Newsletter:

Wir informieren Sie gerne über weitere Aktivitäten von: "Van Ham Kunstauktionen". Zum Eintrag in den Newsletter aktivieren Sie bitte dieses Kontrollkästchen.

Ihre Anfrage wird durch "Van Ham Kunstauktionen" umgehend bearbeitet und vertraulich (nach Vorgaben des Datenschutzes) behandelt. Die Nutzung Ihrer Daten durch Dritte ist somit ausgeschlossen


* Diese Angabe ist Pflicht.


Zurück

© Van Ham Kunstauktionen, Köln 




Van Ham Kunstauktionen

English Site Van Ham Kunstauktionen

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Highlights

Nachverkauf








Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce