Die Kunst, online zu lesen.

Home



Marc Chagall, Daphnis et Chloé, 1961

Marc Chagall, Daphnis et Chloé, 1961

Zwei Bände mit 42 Farblithografien auf Velin d'Arches. Davon 26 Farblithografien ca. 42 x 32cm sowie 16 Farblithografien ca. 42 x 64cm, mittig gefalzt. Signiert und nummeriert im Impressum von Band I. Beide Bände in originalem Schuber. Tériade, Paris (Hrsg.). Ex. 77/250.

Losnummer: 8


Alle Blätter verso mit Resten alter Montierung. Druckfarben leuchtend und frisch. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. An den Rändern minimal gebräunt. Schuber mit Gebrauchsspuren.

Provenienz:
- Antiquariat Johannes Jähn, Köln (erworben 1962)
- Privatsammlung Baden-Württemberg

Literatur:
- Mourlot, Fernand: Chagall - Lithograph II, 1957 - 1962, Monte Carlo 1963, WVZ.-Nrn 308 - 349, Abb.

Das Buch "Daphnis et Chloé" von Marc Chagall gilt als eines seiner schönsten illustrierten Bücher und wohl auch eines der schönsten illustrierten Bücher des vergangenen Jahrhunderts. Daphnis und Chloé ist ein spätantiker Liebesroman über Unschuld, grausames Schicksal, Betrug und rachsüchtige Götter, aber auch eine Geschichte von einer jungen Liebe, die über alle Widrigkeiten triumphiert. Über den Autor Longos ist wenig bekannt, nur soviel, dass er gebürtig aus Italien stammt, aber auch griechisch schrieb, und vertraut war mit der Insel Lesbos, wo die Geschichte erzählt wird.
Der Künstler Marc Chagall setzte sich mit diesem Thema aus verschiedenen Gründen auseinander. Mit dem Tod seiner ersten Frau Bella 1944 verlor Chagall seine Ruhe und Sicherheit, die essentiell waren für sein künstlerisches Schaffen. Es war für ihn eine große Erleichterung als er seine zweite Frau Valentine (Vava) Brodsky 1952 heiratete. Eine Hochzeitsreise sollte eine neue, ruhigere Phase einläuten. Diese führte Chagall mit seiner Frau von Rom nach Athen, über Delphi und anschließend auf die Insel Poros. Die Reiseroute schlug ihm sein treuer Freund Tériade vor, ein großer Unterstützer Chagalls und einer der einflussreichsten Verleger des 20. Jahrhunderts. Chagall verliebt sich in die See, die Landschaft und das Licht der Peloponnes. Tériade, obwohl Franzose, in Mytilene der Hauptstadt von Lesbos geboren, beauftragte Chagall mit Illustrationen zu Daphnis und Chloé. Auf seiner Reise begann Chagall eine Reihe von sonnendurchfluteten Gouachen und Pastellen, die als Studien für die 42 Lithografien dienten, die er mit dem Lithografen Fernand Mourlot erstellte.


Veranstaltungshinweise:

Am 29.05.2019 429. Auktion: Modern


Schätzpreis: 110.000 - 150.000  EURO

Kontakt- / Orderformular


Name*:


Vorname:

Telefon*:

Telefax:

E-Mail*:

Straße* / Nr*:

PLZ*/Ort*:

Land:

Kommentar:

Newsletter:

Wir informieren Sie gerne über weitere Aktivitäten von: "Van Ham Kunstauktionen". Zum Eintrag in den Newsletter aktivieren Sie bitte dieses Kontrollkästchen.

Ihre Anfrage wird durch "Van Ham Kunstauktionen" umgehend bearbeitet und vertraulich (nach Vorgaben des Datenschutzes) behandelt. Die Nutzung Ihrer Daten durch Dritte ist somit ausgeschlossen


* Diese Angabe ist Pflicht.


Zurück

© Van Ham Kunstauktionen, Köln 




Van Ham Kunstauktionen

English Site Van Ham Kunstauktionen

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Highlights

Nachverkauf








Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce