 |
 |
Seit nunmehr 4 Jahren ist es uns immer wieder eine große Freude, auf der frischen, lebendigen art KARLSRUHE ausstellen zu dürfen. Obgleich der Schwerpunkt dieser Messe auf der Gegenwartskunst liegt, versuchen wir mit unseren Aquarellen und Zeichnungen der Klassischen Moderne die ruhigeren Zwischentöne zu repräsentieren.
Ein Highlight bildet das ausgezeichnete Aquarell von Max Pechstein „Im Tanzcafé “ von 1909. Die Szenerie zeigt tanzende Paare in einem vermutlich Dresdner Tanzcafé und besticht durch ihre strahlende Farbgebung; der leichte Strich vermittelt dem Betrachter darüber hinaus eine heitere Ausgeglichenheit.
Besonders freuen wir uns, gleich mehrere Arbeiten von Lyonel Feininger zeigen zu können.
Ein ausgesprochen interessantes Blatt ist die herrlich kristalline Tuschfederzeichnung der Kirche von „Taubach“, 1927 zu Beginn seiner Beschäftigung mit dem Kubismus entstanden. Des Weiteren einige vitale „Natur-Notizen“ aus der Umgebung Weimars, wohin Feininger zwischen 1906 und 1937 immer wieder reist.
Einen weiteren Höhepunkt bildet eine Folge höchst seltener Silberstiftzeichnungen Franz Radziwills, die durch zwei Kreidearbeiten sowie ein äußerst spannendes Aquarell, jeweils aus den 1930er Jahren, ergänzt wird. Dabei handelt es sich sämtlich um Landschaftsdarstellungen, die den Geist der neuen Sachlichkeit spürbar machen.
Hinzu kommen ausgewählte Arbeiten aus unserem ständigen Galerieprogramm, u.a. von Gretel Haas-Gerber, Karl Hofer, Adolf Hölzel, Paul Klee, Franz Marc, August Macke, Emil Nolde, Hans Reichel, Christian Rohlfs und Oskar Schlemmer.
Sie finden uns am Stand Nr. H 15 in der Halle 3.
Telefonisch erreichen Sie uns unter 0172/421 28 22.
|