Losnummer: 273
Die Skulptur stellt jenen Zeitpunkt der Gefangennahme Christi am Ölberg dar, als Malchus, einem der Knechte des Hohepriesters Kaiphas, von Petrus das Ohr abgeschlagen wurde. In der dicht gedrängten Gruppe liegt Malchus im Vordergrund der Szene am Boden, sein rechtes Ohr ist bereits verletzt, während Petrus erneut zum Schlag ausholt. Judas ist noch Christus zugewandt, die Soldaten haben ihn bereits umringt. Durch ihre fratzenhaften Gesichtszüge zeichnen sich die Soldaten eindeutig als die "Bösen" des Geschehens aus, während Christus mit besonders feinem Antlitz wiedergegeben ist. Er strahlt durch seinen abwesenden Blick einerseits Gelassenheit und Resignation andererseits tiefe Trauer über den Vorfall aus.
 |