|
 | 
 |
 |
 |
 |
 Galerie Horst Dietrich - Berlin - Mare, 2006 |
 |
Helmut Dirnaichner "Azurit - Malachit - Lapislazuli" |
|
vom 24.05.2007 bis 07.07.2007 |
|
 |
Galerie Horst Dietrich |
|
Giesebrechtstrasse 19 |
DE-10629 Berlin |
 |
Telefon: +49 (0) |
Telefax: +49 (0)  |
E-Mail: hd@galeriedietrich.de URL: kunstmarkt.galerie-dietrich.de |
|
 Auf eine ganz eigene, wundersam unmittelbare und doch abstrakte Art bringt uns der Künstler mit seiner Malerei die Natur nahe. Er holt herein, was er draußen vorfindet, in dem er es verwandelt. Die Farben, die als Mineralien verborgen unter der Erde liegen, finden sich in den Farben wieder, die über der Erde sind, in der Atmosphäre, im Himmel, im Wasser, bei den Pflanzen und Tieren. Die Kunst von Helmut Dirnaichner ist die Kunst der Metamorphose, des Überführens von einem Zustand in einen anderen. Er erzählt uns von der Geschichte des Steins, der Sumpferde, der Asche, des Minerals, indem er die uns verborgenen Farbpigmente freilegt und auf dem Trägermaterial Zellulose bindet. So zerreibt Dirnaichner beispielsweise das Lapislazuligestein und bestimmt seine Körnung. Diese entscheidet über die Tiefenwirkung des Blaus und über seine Helligkeit. Dem Licht ausgesetzt, beginnen die Lapislazulikörner oder das feinste Pigment die ihnen ureigene Strahlkraft zu entwickeln. Auch die Form tritt in den Dialog mit dem Material und reflektiert dessen Körperhaftigkeit. Die Form des Lapislazuli in der Arbeit „Mare“ erinnert an die Reise des Minerals aus Afghanistan nach Venedig über das Meer – oltre mare. So werden die Werke Dirnaichners zu Erdgeschichten, denen der Betrachter mit dem Auge lauschen kann.  |
|
Weitere Infos: Die Eröffnung mit dem Künstler findet am Donnerstag, den 24. Mai von 20-22 Uhr statt. |
|
 Künstlerbiographie(n) und Kunstwerke: Helmut Dirnaichner


| | 

|

 |
 |