Die Kunst, online zu lesen.

Home



Galerie Six Friedrich Lisa Ungar - Mateo Desubicado 2003

Galerie Six Friedrich Lisa Ungar - Mateo Desubicado 2003

Mateo Maté: Desubicado 2003

vom 26.06.2003 bis 26.07.2003

Galerie Six Friedrich Lisa Ungar

Steinheilstr.18

DE-80333 München

Telefon: +49 (0)89 523 107-17

Telefax: +49 (0)89 523 107-18

E-Mail: friedrich.ungar@t-online.de

URL: www.sixfriedrichlisaungar.de

Pressemitteilung: Mateo Maté

Mateo Maté wurde 1964 in Madrid geboren, er lebt und arbeitet in Madrid.

Dies ist der Originaltext, den Mateo Maté zu seiner Installation geschrieben hat.
Die Musik, die das Video begleitet sind zwei Fragmente aus Kompositionen von Gorecki (Sinfonia n° 3) und von Preisner („Entscheidung“)

„Desubicado“- Entwurzelt

Ein kleines Gebiet, 1.5 x 0.80m, vielleicht sogar 2 x 2 m; ein reales geographisches Grundstück, genau eingegrenzt, wo einer geboren wird und träumt, ein Zufluchtsort, vielleicht der einzige, den man jemals haben wird. Der einzige Besitz, dessen man sich sicher ist.
Das wahre Stück Land, das die Flüchtlinge auf ihrer Flucht verlassen haben. Ein Platz, an dem man sich sicher zum Träumen und zum Lieben fühlt und ein Platz, von dem aus man nach anderen, imaginären Gebieten strebt. Gleichzeitig ein Platz, der sich an manchen Nächten als unerreichbar, unbekannt und unbewohnt herausstellt: mein Bett.

Das Bett ist ein realer physischer Raum, ein geographischer Punkt, dessen Grenzen, Höhenunterschiede und Wege sich genau nachziehen lassen und gleichzeitig die Metapher eines anderen imaginären Raumes, der der Träume, der Albträume und der eigenen Wünsche.

Die unterschiedlichen Teile der Installation spielen mit den realen und imaginären Räumen am Beispiel eines alltäglichen Gegenstandes wie dem Bett.
Der reale Raum des Bettes, dargestellt durch Fotografien eines ungemachten Bettes, indem irgend jemand geschlafen hat und das wie eine geographische Landschaft behandelt wird und in eine kartographische Landkarte verwandelt wurde, das die Bettücher in ein unendlich großes Gebiet verwandelt, das entweder unbewohnt ist oder sogar durch außergewöhnliche Wesen besiedelt sein könnte.
Das Bett wird so zu einer Metapher eines Territoriums, das ebenso erkennbar ist wie die Iberische Halbinsel.
Außerdem gibt es ein Video, die Parodie einer Filmproduktion, die realisiert wurde ohne die Wohnung zu verlassen;
hier wacht jemand an einem unbekannten Ort mit der Gewißheit auf, sich am Vorabend in sein Bett gelegt zu haben...

Weitere Infos:



Ausstellungsdauer:
26. Juni bis 26.Juli 2003 und
26. August bis 10. September 2003

Parallel dazu läuft weiterhin die
Siegfried Anzinger Ausstellung



Künstlerbiographie(n) und Kunstwerke:
Mateo Maté

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an



Kunstwerke:

 Desubicado-
 Entwurzelt (2)

Desubicado- Entwurzelt (2)

 Desubicado-
 Entwurzelt (1)

Desubicado- Entwurzelt (1)

Installation ...mehr


Bilder zur Veranstaltung:

 Mateo Desubicado
 2003

Mateo Desubicado 2003




Galerie Six Friedrich Lisa Ungar München

English Site Galerie Six Friedrich Lisa Ungar München

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Künstler

English Site Künstler







Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce