|
 | 
 |
 |
 |
 |
 Galerie Thomas Zander - Köln - Joel Meyerowitz: Early Work |
 |
Joel Meyerowitz: Early Work |
|
vom 27.11.2004 bis 19.02.2005 |
|
 |
Galerie Thomas Zander |
|
Schönhauserstr. 8 |
DE-50968 Köln |
 |
Telefon: +49 (0)221 93 488-56 |
Telefax: +49 (0)221 93 488-58  |
E-Mail: mail@galeriezander.com URL: www.galeriezander.com |
|
 Pressemitteilung
JOEL MEYEROWITZ: EARLY WORK
27. November 2004 bis 19. Februar 2005
Eröffnung: Samstag, 27. November, ab 16:00 Uhr
Matinée: Sonntag, 28. November, ab 13:00 Uhr
Öffnungszeiten: Di-Fr, 11:00-18:00 Uhr; Sa, 12:00-18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Die Galerie Thomas Zander präsentiert erstmals in Deutschland Joel Meyerowitz' frühe Arbeiten aus der legendär gewordenen Hochzeit der New Yorker Street Photography. Präzision und Agilität bestimmen die Bildkomposition der gezeigten Originalabzüge aus den siebziger Jahren im Übergang von Schwarzweiss- zu Farbfotografie.
Meyerowitz, der zunächst in einer New Yorker Werbeagentur arbeitete, entdeckt ab 1962 an der Seite von Garry Winogrand die ungeheure Faszination urbanen Lebens für die Fotografie. Sein bevorzugtes Terrain ist dabei die 5th Avenue und deren spezielle Lichtverhältnisse. Die darin eingetauchten Passanten sind keine Flaneure. Zielgerichtet durch die Großstadtstraßen eilend, scheinen sie vielmehr an mehreren Schauplätzen gleichzeitig zu agieren. Mit derselben nervösen Energie hält Meyerowitz komplexe Szenen fest und komprimiert sie durch exakten Einsatz von Perspektive, Farbe und Lichttemperatur. Das Wort der Stunde ist "tough". Und so treten die Fotografen dem Schauspiel entgegen, das ihnen auf den Straßen geboten wird.
Meyerowitz steht in der Tradition von Henri Cartier-Bresson und Robert Frank, wendet sich allerdings bereits in den sechziger Jahren der Farbfotografie zu und wird neben William Eggleston ihr bedeutendster Vertreter. In seiner ersten Buchpublikation "Cape Light" (1979) veröffentlicht Joel Meyerowitz Landschaftsaufnahmen von Cape Cod, die "meisterhaft und von spektakulärer Schönheit" sind (New York Times). Seine Werke werden verglichen mit denen Matisses und Hoppers und stärken immens die Anerkennung der Farbfotografie in der Kunst. Hergestellt mit dem aufwändigen, heute selten gewordenen Dye Transfer Verfahren, bei dem mehrere Farbschichten einzeln aufgetragen werden, bleiben die Originalabzüge besonders haltbar und farbecht.
Nach weltweit mehr als 150 Ausstellungen, diversen Publikationen und etlichen Auszeichnungen, widmet sich Joel Meyerowitz heute unter anderem dem Bildarchiv des World Trade Center.
Wir laden zur Berichterstattung ein. Bei Interesse an weiteren Informationen zur Ausstellung oder zusätzlichem Bildmaterial, können Sie sich jederzeit an uns wenden oder unsere Homepage www.galeriezander.com besuchen.  |
| Weitere Informationen: www.galeriezander.com | |
 Künstlerbiographie(n) und Kunstwerke: Joel Meyerowitz

 |  |  | Kunstwerke: |  | 
|  | 
 Camel Coat Couple in
Street Steam, 5th
Ave., New York City,
1975 Joel Meyerowitz
Camel Coat Couple in Street Steam, 5th Ave., New York City, 1975
© Joel Meyerowitz ...mehr |  | 
|  | 
 Green Van, #1
Broadway, New York
City, 1976 Joel Meyerowitz
Green Van, #1 Broadway, New York City, 1976
© Joel Meyerowitz ...mehr |  | 
|  | 
 Fifth Avenue & 52nd
Street, New York
City, 1975 Joel Meyerowitz
Fifth Avenue & 52nd Street, New York City, 1975
© Joel Meyerowitz ...mehr |  |  | 
|  | 
 New York, 1974 Joel Meyerowitz
New York, 1974
© Joel Meyerowitz ...mehr |  | 
|  | 
 New York, 1965 Joel Meyerowitz
New York, 1965
Vintage gelatin-silver print
© Joel Meyerowitz ...mehr |  | 
|  | 
 New Jersey, 1965 Joel Meyerowitz
New Jersey, 1965
Vintage gelatin-silver print
© Joel Meyerowitz ...mehr |  |  | 
|  | 
 World’s Fair, New
York City, 1964 Joel Meyerowitz
World’s Fair, New York City, 1964
Vintage gelatin-silver print
© Joel Meyerowitz ...mehr |  | 
|  | 
 Garden, Los Angeles,
California, 1964 Joel Meyerowitz, Garden, Los Angeles, California, 1964
Vintage gelatin-silver print
© Joel Meyerowitz ...mehr |  | 
|  | 
 Wyoming, 1964 Joel Meyerowitz, Wyoming, 1964
© Joel Meyerowitz ...mehr |  |  |

| | 

|

 |
 |