Die Kunst, online zu lesen.

Home



Henry Crowder, Henry-Music, 1930

Henry Crowder, Henry-Music, 1930

Beckett in Jazz
Crowder, Henry. Henry-Music. 4 Bl., 20 S. Notendruck. 32,5 x 24 cm. OPappband mit Photomontage von Man Ray auf Vorder- und Rückdeckel, zusammen mit einer Broschüre in moderner Lederkassette mit beidseitiger Lederintarsie. Paris, Hours Press, 1930.

Losnummer: 3075


A. Barnett, Listening for Henry Crowder, Lewese 2007, S. 10ff., S. 103 (Abb.). – Eines von 100 Exemplaren (Gesamtauflage: 150), hier statt der Nummer der eigenhändige Eintrag von Crowder "for the Buats." Druckvermerk von Crowder signiert, darunter seine Widmung: "Marvelous people: Lovely friends. Success & Happiness". Enthält den Abdruck der Gedichte Equatorial Way (von Nancy Cunard), Madrigal (Richard Aldington), Creed (Walter Lowenfels), From the only Poet to a shining Whore (Samuel Beckett), From Tiresias (Harold Acton) und Memory Blues (Nancy Cunard), gefolgt von den Vertonungen für Klavier und Singstimme von Henry Crowder. Sehr seltenes Werk aus dem von Nancy Cunard (1896-1965), der bekannten Millionenerbin, Salonrebellin und einzigartigen politisch-feministischen Aktivistin, in Paris gegründeten Verlag "Hours Press". Über Henry Crowder (1890-1955), afro-amerikanischer Jazzpianist und -komponist, der mit Cunard liiert war, heißt es in einem Kurztext zu Anthony Barnetts Biographie (Listening for Henry Crowder, 2007): "[He] was born Gainesville, Georgia. He established himself as a pianist and orchestra leader in Washington, D.C. in the 1910s, working alongside Russell Wooding and Duke Ellington. Drafted in 1917 while leading an orchestra at Harvey's Restaurant he was briefly chauffeur to General March. He moved to Chicago in the early 1920s, making piano rolls in 1926, later touring with Jelly Roll Morton. He recorded with violinist Eddie South's Alabamians 1927-1928. The travelled to Europe where, in Venice, Crowder and Nany Cunard, daughter of the steamship magnate, met. They embarkes on a tumultous seven year relationship, which culminated in the production of Cunard's monumental 1934 Negro: An Anthology dedicated to Crowder. In 1930 Cunard published a folio of Crowder's piano settings to six poems by her, Samuel Beckett - who wrote specially for Crowder - and others. ... In 1942 Crowder was arrested in Belgium as a civilian alien and interned in Tittmoning Castle in Germany. He returned to his once-estranged wife and son in Washington following a prisoner-of-war exchange in 1944. He visited Ezra Pound, a friend from Paris, at St Elizabeths."
Mit einer farbig illustrierten Broschüre (Katalog der Versteigerung des Nachlasses des Jazz-Saxophonisten Sidney Bechet im Haus Druot) zusammen verwahrt in einer aufwendig gestalteten, ledergefütterten graublauen Lederkassette mit schwarzer Rochenleder-Intarsie in Form einer Schallplatte mit silbergeprägten Namen der Autoren auf dem Vorderdeckel, Rückentitel und schwarzer Lederintarsie auf dem Rückdeckel. Die Seitenstege in weiß gefärbtem Leder. – Teils leicht stockfleckig, insgesamt wohlerhalten.


Veranstaltungshinweise:

Am 15.10.2014 bis 18.10.2014 104. Auktion: Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen


Schätzpreis: 3.500,-  EURO

Kontakt- / Orderformular


Name*:


Vorname:

Telefon*:

Telefax:

E-Mail*:

Straße* / Nr*:

PLZ*/Ort*:

Land:

Kommentar:

Newsletter:

Wir informieren Sie gerne über weitere Aktivitäten von: "Galerie Bassenge Berlin". Zum Eintrag in den Newsletter aktivieren Sie bitte dieses Kontrollkästchen.

Ihre Anfrage wird durch "Galerie Bassenge Berlin" umgehend bearbeitet und vertraulich (nach Vorgaben des Datenschutzes) behandelt. Die Nutzung Ihrer Daten durch Dritte ist somit ausgeschlossen


* Diese Angabe ist Pflicht.


Zurück

© Galerie Bassenge KG, Berlin 




Galerie Bassenge Berlin

English Site Galerie Bassenge Berlin

Über uns

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Highlights








Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce