|
 | 
 | 

|  | Reinhold Rudolf Junghanns, Variationen über ein weibliches Thema |  | Titel mit Impressum und 9 Orig.-Farbradierungen (1 signiert, 6 monogrammiert, 1 koloriert) auf Vélin (1), Japan (6) und Seide (2) sowie 2 Lichtdrucktafeln. 57 x 40,5 cm. Lose Blatt unter Passepartout in OHalbpergament-Flügelmappe (etwas lädiert). Leipzig, Kurt Wolff, (1913). |  |
| Losnummer: 3475
Vollmer II, 579. – Eines von 90 nummerierten Exemplaren, hier das Vorzugsexemplar mit der Nummer 1 aus dem Besitz des Bibliophilen Heinrich Stinnes (1867-1932), mit dessen markanten Namenszug auf dem Titel und dem Innenspiegel der Mappe. Die Graphiken zeigen Portraits und Akte der Dadaistin Emmy Hennings (1885-1948). "Man muss nur die 1912 und 1913 entstandenen Radierungen des Zürcher Grafikers Reinhold Rudolf Junghanns studieren, die 'Variationen über ein weibliches Thema', die nicht das Klischee der leichtlebigen, verlockenden Muse bedienen, sondern Emmy in ihrer existenziellen Zermürbung zeigen. Die Augen der Porträtierten sind hier tief verschattet, das Gesicht ist von grossem Leid und extremen Strapazen gezeichnet, die zerzausten Haare der Muse wirken wie angeklebt" (Neue Zürcher Zeitung, Sünde und Sehnsucht, 6. 8. 2016). Format der Radierungen: ca. 17 x 10 bis 44 x 26 cm (Plattenrand). – Wohlerhalten.
 |  |  |  Veranstaltungshinweise: Am 13.04.2021 bis 15.04.2021 117. Auktion: Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen |  | | Schätzpreis: 4.500,- EURO
|  |  |
Zurück © Galerie Bassenge KG, Berlin |
| | 

|

 |
 |