|
 | 
 | 

|  | Andrea Mantegna, Die Madonna mit Kind, um 1450/55 |  | Die Madonna mit Kind. Kupferstich. 22,9 x 21,8 cm. Um 1450-55. B. XIII, 232, 8, Hind V, 10, 1 II, Kristeller 3, Levenson-Oberhuber-Sheehan 77 II, TIB (Commentary) 88, 3 II. |  |
| Losnummer: 5171
Laut Hind gehört die Komposition der "Madonna mit Kind" stilistisch Mantegnas Schaffenszeit um 1450-55 an, jedoch wurde der Kupferstich seiner Ansicht nach wesentlich später vom Künstler ausgeführt. Zucker weist jedoch auf die stilistischen Übereinstimmungen mit zwei frühen gemalten Versionen der Madonna mit Kind hin, die heute in der Gemäldegalerie in Berlin und im Poldi-Pezzoli Museum in Mailand aufbewahrt werden. Aufgrund dieser Analogie plädiert Zucker für eine Datierung zwischen den frühen 1460er Jahren und der Mitte der 1470er Jahre. Das Blatt gehört zu den seltensten Kupferstichen Mantegnas und liegt hier im zweiten Druckzustand vor, bei dem Maria mit einem Nimbus versehen wurde. Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck, wie alle bekannten Abzüge dieses Druckzustandes heller und silbriger im Erscheinungsbild. Mit der vollständigen Darstellung unten, sonst an drei Seiten innerhalb dieser beschnitten. Nahezu alle überlieferen Exemplare sind innerhalb der Plattenkante beschnitten. Vereinzelte geringfügige kleine Bereibungen und dünne Stellen, geringfügig stockfleckig, einzelne unauffällige Ausbesserungen, der Gesamteindruck jedoch sehr gut. Aus der Sammlung Johann Karl Brönner (1738 - 1812, Frankfurt/M., Lugt 306). Die Sammlung wurde dem dortigen Museum vermacht und ging 1870 in den Besitz des Städel Museums, Frankfurt über. Mit einer weiteren, nicht identifizierten Sammlermarke "CF" (Lugt 5543).
 |  |  |  Veranstaltungshinweise: Am 30.11.2022 120. Auktion: Druckgraphik des 15. bis 19. Jahrhunderts und des Fin de Siècle |  | | Schätzpreis: 24.000,- EURO
|  |  |
Zurück © Galerie Bassenge KG, Berlin |
| | 

|

 |
 |