 An der diesjährigen Art Cologne zeigen wir als Highlight von Bruno Gironcoli (*1936) eine zentrale Skulptur (Ohne Titel, 1973/1995, Aluminiumguss, Glasvitrine, 220 x 90 x 300 cm), prominent ausgestellt an der Biennale Venedig 2003, sowie frühe Zeichnungen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei der Malerei von Siegfried Anzinger (*1953), Erwin Bohatsch (*1951), Herbert Brandl (* 1959) - nominiert für den Österreichischen Pavillon an der Biennale Venedig 2007! -, Gunter Damisch (*1958), Walter Vopava (*1948) und Otto Zitko (*1959), die wir mit neuen Arbeiten präsentieren.
Von Arnulf Rainer (*1929) zeigen wir dieses Jahr u.a. frühe Hand- und Fingermalereien und von Franz West (*1947) u.a. die neue große Plakatarbeit Hot Pants Sense Hot Dog.
Georges Rousse (*1947) und Paul Thuile (*1959) (neue Fotoarbeiten) haben ein ähnliches Anliegen, indem sie sich in ihrer Fotografie mit Räumen in einem langfristigen Prozess auseinandersetzen, Erinnerungsarbeit, lange bevor die Fotografie entsteht. Von Clegg & Guttmann (*1957) zeigen wir die ersten, kürzlich in Belgien entstandenen Landschaftsfotografien Untitled Landscape (Ostende). Die Künstler haben erstmals, nach mehreren Serien von Porträts, eine Gruppe von Landschaftsbildern geschaffen und vertiefen mit den künstlerischen Mitteln der inszenierten Fotografie ihre (kunst-)historischen und soziologischen Untersuchungen.
Im Rahmen von Open Space sind wir mit zwei zentralen Arbeiten von Franz West vertreten: die zwischen 1996 und 2003 entstandene Sitzmöbelinstallation Madley, die bereits mehrfach prominent ausgestellt war (zuletzt: DER FICKER no1 Clegg & Guttmann Rudolf Polanszky Franz West, Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Innsbruck 2005, Museum Moderner Kunst Stiftung Wörlen, Passau 2004, Whitechapel Gallery, London 2003), sowie die fünfteilige Plakate-Collage Rent Miete aus 2001, die für die Personale Franz West Gnadenlos/Merciless im MAK Museum für Angewandte Kunst Wien entstanden ist.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Elisabeth und Klaus Thoman
-------------------------------------------------
Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
Maria-Theresien-Straße 34
A-6020 Innsbruck
tel +43 512 57 57 85, fax -13
galerie.thoman@netway.at
www.galeriethoman.at
Di-Fr 12-18 Sa 10-17
und nach Vereinbarung  |
|