 Sigmund Kopitzki fragt nach beim anwesenden
Fritz Teufel und Reinhold Adt, warum die 68er 67er heissen müssten.
Fritz TEUFEL zeigt Wichtl, kleine Fimo-Frauchen und -Männchen, die sich auf verschiedenen Fahrräder abstrampeln.
Sein Werk - die happenings in den Sechzigern, witzige Glossen und Essays, Kreuzworträtsel, Zeichnungen, sexuelle Revolution, Erfindung der „Spassgesellschaft“, Kleinplastiken .... ist sehr menschlich und unglaublich authentisch.
Reinhold ADT
zeigt, warum das Jahr 1967, ein ganz besonderes
Jahr war und warum die 68-er 67-er heißen müssten „Der Sommer 1967 – das war eine Art Kurz-Renaissance“ (George Harrison)
„Es war eine seltsame Zeit damals 1967, als vielen verrückten Leuten so viele verrückte Dinge zur gleichen Zeit passierten“ (Keith Richards)
„Die Sechziger waren randvoll. Die Siebziger sind sehr leer“ (Andy Warhol)  |
|