 Galerie Conrads - Düsseldorf - Sascha Weidner "Grounded" 90 x 90 cm, diasec, 2006 ©Galerie Conrads Duesseldorf-Berlin |
 |
Sascha Weidner "Enduring Beauty" |
|
 Weidner zeigt in Enduring Beauty sowohl neueste Arbeiten, entstanden während eines zweiten Aufenthaltes als DAAD-Stipendiat in Los Angeles, als auch frühere Werke. Die Auswahl repräsentiert sein Schaffen und die autobiographische Erzählstruktur, die sein ganzes Werk durchdringt.
Dorothea Schöne, LACMA / Los Angeles:
Enduring Beauty referiert und hält fest, woran der rastlose Blick vorbeigestrichen ist und was als vager Erinnerungsmoment verbleibt. In Anlehnung an eine desaströse Kriegspolitik und den Namen einer militärischen Offensive mit allzu gleich klingendem Namen stellt der Künstler Sascha Weidner Wahrheits- und Geltungs-ansprüche in Frage und zeigt einen innewohnenden Widerspruch auf: Was an sich nicht existent ist, keine Absolutheit und keinen umfassenden Geltungsanspruch besitzt, kann auch nicht dauerhaft sein. So auch nicht der Terminus der Schönheit. Was Potential hat als »konventionell schön« stigmatisiert zu werden, wird entthront und im gleichen Augenblick durch ästhetische Bildsprache wieder erhöht.
Sascha Weidner inszeniert die Schönheit des Kleinen, das Detail, losgebrochen von der Schnelllebigkeit des alltäglichen Kontextes, dessen die Motive entnommen sind. Er nimmt diesen Ausschnitt und gibt ihm durch das Freistellen etwas Monumentales ohne zugleich einen ausladenden Gestus zu zelebrieren – ohne überzogene Perspektive, räumliche Distanz, Zusammenführung von Massen. Weidner entwirft die Form und das Objekt neu, bildet einen eigenen Kontext, ohne die Grenze zur Verfremdung zu überschreiten. Gestalten bewegen sich scheinbar ohne Raum im Nebel, daneben das Flugzeug in der Wand – von kleinkindlicher Zerstörungswut bis zum ausgewachsenen unkontrollierbaren Chaos ist die Assoziationsbreite aufgefächert.
Zur Ausstellung erscheint der Katalog Sascha Weidner Enduring Beauty
Kurzbiografie:
Sascha Weidner was born in Osnabrück (Germany) in 1976 and lives in Berlin. He graduated from the Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Germany) in Fine Arts in 2003 and in Communication Design in 2004 with distinction. He is Meisterschüler of Prof. Dörte Eißfeldt and received in 2004 & 2006 the DAAD scholarship for Los Angeles (USA).
He had solo exhibitions at FOAM (Amsterdam), FiILIALE Berlin, Gallery Toni Tàpies (Barcelona), Artspace, DZ Bank (Frankfurt am Main), Junge Kunst e.V. (Wolfsburg). In 2006/2007 he participated in group shows at Museum Ludwig (Budapest), Kunstmuseum Bochum, Kunstmuseum Wolfsburg, Mönchehaus Museum (Goslar) and Kunstverein Hannover.
 |
|