 Galerie Fluegel-Roncak spezialisiert auf zeitgenössische Kunst und POP ART zeigt von Dezember bis Ende Januar parallel zur laufenden Ausstellung Arbeiten der Klassiker Alex Katz, Allen Jones, Andy Warhol, Ariane Kipp, Ayako Rokkaku, Bozena Bosko, Candida Höfer, CHRISTO, David Salle, Donald Baechler, Donald Sultan, Enoc Perez, Georg Baselitz, Gerhard Richter, Isca Greenfield-Sanders, James Rosenquist, Jim Dine, Julian Opie, Keith Haring, Marc Chagall, Markus Lüpertz, Martin Denker, Martin Kippenberger, Massimo Vitali, Matthias Meyer, Mel Ramos, Mimmo Rotella, Pablo Picasso, Peter Doig, Robert Indiana, Robert Longo, Robert Rauschenberg, Roy Lichtenstein, Simone Kocher, StephanBalkenhol, Takashi Murakami, Thomas Ruff, Thomas Struth, Tom Wesselmann, Wade Guyton, Wang Guangyi, Yoshitomo Nara und vielen anderen.
Zu sehen sind Originalgrafiken, Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen.
Die Pop Art ist eines der bedeutendsten und am stärksten wachsenden Segment im internationalen Kunsthandel, das weltweit immer mehr Anhänger findet.
Stetig steigenden Preise sind nur ein Indiz für die wachsende Beliebtheit, die nunmehr seit fast 50 Jahren andauert.
Werke unserer Galeriekünstler sind in Internationalen Museen von Köln, München, Düsseldorf über New York, Miami, Rom, Paris, Tokyo oder London vertreten.
 |
|
Weitere Infos: Galerie Fluegel-Roncak spezialisiert auf zeitgenössische Kunst und POP ART zeigt von Dezember bis Ende Januar parallel zur laufenden Ausstellung „Bozena Bosko H2O“ Arbeiten der Klassiker Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Keith Haring, Tom Wesselmann, Alex Katz, Mel Ramos, Julian Opie, David Salle, Thomas Ruff, Candida Höfer, Ayako Rokkaku, Marc Chagall, Gerhard Richter, Wang Guangyi, Robert Indiana, Allen Jones, Markus Lüpertz, Matthias Meyer, Yoshitomo Nara, Peter Doig, CHRISTO und vielen anderen.
Zu sehen sind Originalgrafiken, Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen.
Die Pop Art ist eines der bedeutendsten und am stärksten wachsenden Segment im internationalen Kunsthandel, das weltweit immer mehr Anhänger findet.
Stetig steigenden Preise sind nur ein Indiz für die wachsende Beliebtheit, die nunmehr seit fast 50 Jahren andauert.
Werke unserer Galeriekünstler sind in Internationalen Museen von Köln, München, Düsseldorf über New York, Miami, Rom, Paris, Tokyo oder London vertreten.
|