 Günther George Heidegger, Maler und Schriftsteller, nimmt in seinen Ölbildern Bezug auf moderne und alte Mythen, die auf bewußte oder unbewußte Weise unser Leben bestimmen. Sie bieten Inhalt und Zuflucht, Aufbrüche in neue Räume und die Überwindung von Angst vor Leere und Inhaltslosigkeit. So entstehen objekthaft skizzierte Szenen, die sich einer exakten Deutung entziehen.  |
|